
Dynamische Entwicklung des Blogs
2016 war ein tolles Jahr. Ich habe weiter mit viel Freue für euch Dinge aus meinem Leben aufgeschrieben, von denen ich denke, dass sie lesenswert sein könnten. Wie in der Vergangenheit waren die Themen vielfach Beauty und Mode, sowie Produkttipps. Einen Fokuswechsel gab es ein Stück weit weg von Sportlichem hin zu Reiseberichten und Sightseeing- und Hoteltipps, sowie auch vermehrt zu gesunder und leckerer veganer Ernährung. Tja, wir werden halt alle nicht jünger… 😉 Wenn ich mir Texte und Fotos aktueller Beiträge und von vor ein oder zwei Jahren oder noch früher anschaue, sehe ich eine gute Entwicklung. Auch gibt es – eine gewisse Disziplin ist für erfolgreiches Bloggen wichtig – mittlerweile eigentlich regelmäßig mindestens vier oder mehr Beiträge die Woche, eigentlich immer ausführlich ausgearbeitet und, denke ich, von einer recht annehmbaren Qualität von Fotos und Text.
So klappt es mit den Besucherzahlen
Auch die Besucherzahlen des Blogs haben sich sehr gut weiter entwickelt – es scheint doch eine Menge von Euch da draußen zu geben, die Spaß und Interesse an meinen Texten haben und gerne mal auf dem Blog vorbei schauen. Kann ein Blog auch ohne Gewinnspiele erfolgreich sein? Erfolgreiches Bloggen ist eine unter manchen Bloggern immer wieder diskutierte Frage. Ich denke, schon! Zwar gibt es bei mir immer wieder Gewinnspiele, genauer gesagt eines wöchentlich. Aber es ist keinesfalls so, dass Leser nur über die Gewinnspiele auf den Blog gezogen werden, sondern zu den allermeisten Beiträgen gibt es Interessenten. Mal mehr und mal weniger, aber doch immer einige und in der Tendenz halt von Monat zu Monat ein paar mehr.
Die erfolgreichsten Posts
Meist gibt es nicht den einen erfolgreichen Post, sondern jeder Post wird von einem Kreis treuer Leser gelesen und mal gibt es mehr und mal weniger Leser für einzelne Posts. Erfolgreiches Bloggen ist eben mehr eine Frage von Qualität und Konstanz, sowie Einfühlsamkeit in die Interessen der Leserschaft, als das Glück, den einen einschlagenden Post zu schaffen. Das gibt es zumindest in unserer Welt des Bloggens eigentlich kaum. Außerdem sind die erfolgreichsten Posts solche, die schon in den Jahren vorher geschrieben wurden, die aber ein Thema behandeln, dass so viele Leser interessiert, dass die Posts wieder und wieder aufgerufen werden. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Posts aus 2016 kein ganzes Jahr Zeit haben, aufgerufen zu werden, um in unserer Statistik aufzutauchen.
Geheimtipps im erfolgreichsten Post
So ist der erfolgreichste Post, der 2016 geschrieben wurde, tatsächlich nur der sechst-erfolgreichste unter allen Posts des Blogs: In Die besten Geheimtipps und Geschäfte in Lübeck habe ich einen Rundgang durch die wunderschöne mittelalterliche Hansestadt beschrieben und vor allem die schönsten, winzig kleinen Geschäfte dieser Stadt, die zu unseren Ausflugsfavoriten gehört. 1.187 Besucher haben diesen Post aus dem September erreicht. Er hatte also nur ein Drittel des Jahres Zeit, aufgerufen werden zu können. Auch der dritt-erfolgreichste Post dreht sich um die Mutter der Hanse: In Lübecks Schatzkammer mit Swing und Jazz beschreibe ich euch eine kleine Perle, über die wir gestolpert sind, ein von seinem Inhaber als Hobby betriebenes Café, das an nur zwei Tagen in der Woche geöffnet hat. Es freut uns, dass wir hierauf aufmerksam machen können. Es lohnt sich wirklich!
Auch Horror interessiert die Leser
Der zweit-erfolgreichste Post kommt aus einer ganz anderen Gegend und ist wirklich zum Gruseln: Horror zu Halloween im Safaripark Stukenbrock scheint für euch ein besonders interessantes Thema gewesen zu sein! Hiermit sind wir voll und ganz in unserer Heimat, im schönen Westfalen (Stukenbrock liegt zwischen Paderborn und Bielefeld. Zur berückenden Schönheit dieser beiden Städte wiederum gibt es den Merkspruch: “Gott schuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn.”) Fragt sich vielleicht jemand: Wie verkleide ich mich zu Halloween? Nun, einige Plätze dahinter folgten die gruseligsten Halloween-Kostüme der Parade in Stukenbrock. Hier sind gute Tipps zu finden!
Der Wichtigste Erfolgsfaktor für Blogger
Alles in Allem war es ein für mich sehr schönes Jahr und ein erfolgreiches Bloggen. Doch was ist der wichtigste Erfolgsfaktor für Blogger? Genau! Du und alle anderen Leser meines Blogs mit eurem Interesse und euren zahlreichen lieben Kommentaren – und dafür danke ich euch allen und freue mich auf ein wunderschönes 2017 und weitere Jahre.
P.S.: Weitere Tipps für erfolgreiches Bloggen finden meine interessierten Bloggerkollegen auch hier zum Thema SEO (mit dem selben schlechten Wortspiel zu Bielefeld und Paderborn), sowie hier zu Urheberrechtsverletzungen und unverlangte Zusendungen.
SEO