Wochenrückblick
-
Wochenrückblick oder der Mann auf dem 1. Bielefeld Craft Beer + FoodTruck Festival?
1. Bielefeld Craft Beer + FoodTruck Festival
Dieses Wochenende war ich auf dem Craftbierfestival auf dem Bielefelder Sigfriedplatz. Hier waren viele Stände mit den unterschiedlichsten Craftbieren vertreten, dazu Trucks mit leckerem Streetfood. So gab es zum Beispiel Stände mit leckeren Burgern, sowohl “normal” als auch vegetarisch oder vegan – LECKER! An den Bierständen habe ich mich hauptsächlich an Indian Pale Ale gehalten, dass ich bei unserem Aufenthalt in New York diesen Winter sehr schätzen gelernt habe. Eines davon war ein sehr extremer Vertreter seiner Art und für meinen Geschmack dann doch zu bitter, aber die anderen waren sehr lecker! Hier werde ich nächstes Jahr sicherlich wieder herkommen. Hinzu kam, dass das Wetter sich von seiner besten Seite gezeigt hat und wir den Abend in schönster Sonne verbracht haben. Und der Sigfriedplatz im Bielefelder Westen hat einfach eine ganz eigene, wunderschöne Atmosphäre.
Da zuletzt leider kaum Zeit war, an dem Blog zu arbeiten, sind Artikel etwas kurz gekommen und letzte Woche fiel sogar der Wochenrückblick aus. Nun, jetzt wird es wieder besser und so gebe ich hier eine kleine Zusammenfassug der beiden vergangenen Wochen.
Business Dress Do’s & Don’ts
Ein guter Erfolg war mein Artikel zu den Do’s & Don’ts beim sommerlichen Business Outfit. Hier lauern einige kleine Fallen, über die es sich lohnt, Bescheid zu wissen. Welche Schuhe gehen gar nicht? Sind T-Shirts eigentlich ok? Und was trage ich am besten bei großer Hitze? Wenn es euch interessiert, schaut einmal in den Artikel hinein! Den Gutschein gewinnt Marga K.!
Aufgebraucht #1 – Highend-Produkte für gesundes blondes Haar
Tipps für High End Produkte für gesundes blondes Haar In meiner neuen Reihe werde ich einen etwas anderen Blick auf die Qualität von Beauty-Produkten werfen. In dieser ersten Ausgabe geht es um hochwertige Produkte speziell für blondes Haar und seine Bedürfnisse.
Naked Cake – Rezept
Für die Naschkatzen und Backfreunde unter euch hatte ich dieses mal einen etwas anderen Kuchen in Petto: Einen sogenannten “Naked Cake”, der untenrum ganz nackig daherkommt. Low carb und mit extra vielen frischen Erdbeeren. Ich will mich ja nicht selber loben – aber ich hätte mich glatt reinsetzen können!
Funsportart Discgolf
Nach so vielen Kalorien tut etwas Bewegung an frischer Luft not! Und so habe ich mir an unserem benachbarten Obersee einmal die Trendsportart Discgolf angeschaut. Ein schöner Spaß in der freien Natur und für alle Fitnessgrade gut geeignet. Probiert es einmal aus!
M.D.
-
Wochenrückblick mit Erdbeertorte und Gewinnerbekanntgabe
Dieses Wochenende habe ich gar nichts auf dem Blog geschrieben. Es stand nämlich der 60. Geburtstag meines Vaters auf dem Programm und es wurde groß gefeiert. Wir waren bis zu 30 Gäste; die ganze Verwandtschaft war da und auch bei uns waren von Freitag Abend bis Montag früh fünf Gästet untergebracht. Dazwischen lagen zwei Tage voller schöner Gespräche, einiger lustiger Unternehmungen und definitiv viel zu viel Essens und für manch einen auch zu vieler Drinks… Ich selber bin dieses Wochenende komplett alkoholfrei geblieben. Dafür habe ich viel Essen vorbereitet. Wie findet ihr zum Beispiel diese Torte? Wenn ihr mich fragt, war es meine leckerste Torte seit langem! Hübsch, oder? Gibt es Interesse an dem Rezept?
Urlaub in Kiel – Hotel Maritim
Der Wochenrückblick steht dieses mal ganz im Zeichen des Strandes. Wir waren ja kürzlich auf großer Holstein-Tour von der Holsteinischen Schweiz über Schleswig nach Kiel mit Anschluss in Lübeck. Und zwischendurch waren wir noch einen Abend in Hamburg, damit es nicht langweilig wurde. Von der Schönheite der Holsteinischen Schweiz habe ich euch ja schon erzählt. Und diese Woche drehte sich der Blog also um die Schönheit Kiels, bzw. ganz besonders um die Schönheit des Hotels Maritim. Guckt einmal rein – die Aussicht war nämlich einfach zu schön und ich habe euch natürlich Fotos mitgebracht 🙂
Wie kleide ich mich am Strand?
Passend dazu habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Kleidung am Strand gemacht: Was ziehe ich am Strand an, um im Anschluss auch im Hotel oder in der Strandbar eine gute Figur zu
habenmachen. Passend dazu gibt es noch mehr hübsche Fotos von der Kieler Küstenlinie.Zu gewinnen gab es diese Woche zwei Pakete von Smecket. Gewonnen haben Nicole (Blog) und Melli S. Bitte schreibt mir in den kommenden 7 Tagen eine Nachricht, damit ich eure Adresse weiterleiten kann! Wer den Newsletter noch nicht abonniert hat verpasst morgen das wunderbare Fashion-Gewinnspiel! Link ist rechts in der Sidebar – ich freue mich! <3
Eure Alex.
M.D.
-
Wochenrückblick Holsteinische Schweiz & Flair Hotel Neeth
Diese Woche habe ich euch zwei Reisetipps vorgestellt. Das eine Ziel ist direkt um die Ecke, das andere… eher nicht. Also, auf geht’s – für die Naturfreunde unter euch in die malerische Holsteinische Schweiz, für die Freunde spannender Städtetripps zu Vivtoria’s Secret ins quirlige New York.
Flair Hotel Neeth Restaurant und Speisekarte
Wir haben ein paar Tage im wunderschönen Schleswig-Holstein verbracht. Während große Teile der Republik unter einem verspäteten Wintereinbruch mit Schnee und Eis bibberten, hatten wir schon so warmes Wetter, das wir gemütlich auf dem Balkon sitzen oder in kurzer Hose laufen gehen konnten. Die Holsteinische Schweiz bietet Naturerlebnis pur, Paddeln, Segeln, Wandern, Radfahren oder was das Herz sonst begehrt. Hier hat uns Familie Neeth mit ihrem wunderschönen 3-Sterne-Superior Hotel überrascht. Wer würde so eine Perle in der vergleichsweise Abgelegenen Gegend im Randgebiet von Preetz vermuten? Mitten im Ausflugsgebiet Schusteracht gelegen, unweit der Schwentine kann ich dieses Landhotel als Ausgangspunkt vielleicht für eine Golfrundfahrt oder eine Paddeltour oder auch für sich als Ziel für Wellness, leckeres Essen von der gelungenen Speisekarte und entspannte Spaziergänge nur empfehlen.
Victoria’s Secret Museum Manhattan
Ein etwas anderes Reiseziel ist die Ausstellung, die der Unterwäsche-Riese Victoria’s Secret in seinem Flagship Store in der New Yorker Fifth Avenue bietet: Fans der Modelabels kommen hier auf ihre Kosten. Es werden wechselnde Outfits der berühmten Victoria’s Secret Fashion Show gezeigt. Beim gemütlichen Bummel durch die Ausstellung kann die Besucherin sich alle Zeit der Welt lassen. Wir waren in der hektischen Weihnachtszeit dort; das Geschäft war immer randvoll, aber hier konnte man sich entspannt aufhalten. Und zur Erinnerung gibt es ein besonderes Zuckerli: Eine professionell eingerichtete Foto-Ecke wartet mit der Möglichkeit auf, sich als “Angel” mit den berühmten Flügeln ablichten zu lassen. Dazu gibt’s kleine Souvenirs zum kostenlosen Mitnehmen. Und in den Etagen darunter wartet natürlich noch eine riesige Kollektion der schönen Victoria’s Secret Kollektionen auf euch. Liebt ihr die auch so sehr wie ich?
-
Wochenrückblick
Diese Woche hatte ich viel zu berichten: Ich habe mich auf der Fitnessmesse FIBO umgeschaut, es gab ein leckeres Rezept für Spargelpizza mit Bärlauch, Tipps für die Wohnungssuche und einen Nachzügler-Bericht vom MoMa in New York.
Faith Ringgold – Die FIBO Köln
Die FIBO ist eine der weltweit größten Fitnessmessen. Ich habe hier viele Bodybuilder gesehen, teilweise richtige Muskelberge. Ich selber habe mich da eher für Fitness interessiert, ich bin ja auch eher eine Ausdauersportlerin. In dem Beitrag berichte ich euch von Core Stix, einem neuen Sportgerät für Übungen für die Rumpfstabilität.
Spargelpizza mit Bärlauch
Neben dem Kölner Messegelände habe ich mich auch in der Küche herumgetrieben: Mit aufziehendem Frühling (ok, gerade legt er wieder eine Pause ein…) freue ich mich richtig darauf, regionale und jahreszeitgerechte Zutaten zu verwenden. Dieses mal gibt es Spargelpizza mit Bärlauch – köstlich!
Immowelt.de
Es ist schon etwas länger her, dass wir auf Wohnungssuche waren, aber bald geht es wieder los. Hier stelle ich euch ein Immobilienportal vor, immowelt.de. Vielleicht ist dies ja etwas für die eine oder andere unter euch, wenn ihr auch mal wieder auf der Suche seid.
MoMa New York
Paul Klee – Katze und Vogel Und zu guter letzt gibt es einen neuen Artikel über das MoMa in New York. Das Museum of Modern Art ist eines der wichtigsten Museen für moderne Kunst weltweit. Ich hatte vor einer Weile schon von einer speziellen Ausstellung dort geschrieben, dieses Mal soll es um die Werke der bekanntesten Künstler gehen, die dort zu bestaunen sind.
So geht es weiter auf orangediamond.de
Und ihr könnt euch in den nächsten Tagen auf Berichte zu zwei tollen Hotels in Schleswig-Holstein freuen. Wir haben nämlich einen kurzen Tripp an die Ostsee gemacht und ich möchte euch gerne von meinen Erfahrungen berichten: Auf geht es nach Preetz und Kiel; vielleicht berichte ich auch vom Plöner oder Schleswiger Schloss und von meinem Fashion-Event in Hamburg. Was meint ihr – wäre das interessant für euch?
-
Wochenrückblick – vegan backen und Durst bekämpfen
Was sind die neuesten Foodtrends zum Genießen 2017?
Ein Nachmittag voller leckerer Genüsse wartete bei der Trendmeister 2017 auf uns. Wir konnten hier den dynamischen Gründer der jungen Distille Wagging Finger aus Deventer in den Niederlanden kennen lernen und durften seinen leckeren Gin kosten. Die Konfiserie Berger war mit ausgefallenen Schokaladenkreationen vertreten. Wie wäre es z.B. mit Green-Smoothie-Pralinen? Und für uns als Kaffee-Freunde war auch der Stand von Velibre sehr interessant. Das Unternehmen hat vollständig biologisch abbaubare Kapseln für Nespresso-Maschinen auf den Markt gebracht. Gefüllt mit Bio-Kaffee bieten sie konfortabel einfachen Kaffeegenuss und schonen dabei dennoch die Umwelt. Auf diese Weise lassen wir uns das Convenience-Getränk doch gerne schmecken!
SCHOKOLADENTAFEL GREEN SMOOTHIE Vegan backen – aber richtig
Zur vorösterlichen Zeit kommt immer die Backfreude in mir auf. Dieses mal habe ich vegane Karotten-Kokos Fleurs ausprobiert, sowie Grissini. Die Fleurs haben einmal mehr die Frage in mir wachgerufen, wie ich eigentlich am besten vegan backe. Wie ersetze ich die Buttter in den Rezepten? Und das geht noch vergleichsweise leicht – aber wie backe ich ohne Eier? Also, wodurch kann ich Eier für vegane Rezepte ersetzen. Hierzu fragt man sich am besten: Warum verwendet mein Backrezept Eier? Also, was ist die Funktion der Eier? Das ist je nach Rezept nämlich etwas unterschiedlich. Nun ja, wie Eier in Backrezepten ersetzt werden können, lest ihr hier.
Der beste Durstlöscher
BIO Tee Mischung von Smecket Und wer kennt es nicht, das Gefühl von Durst, aber dabei keine Lust zu haben, schon wieder Wasser zu trinken – Wasser, nichts als Wasser den ganze Tag über – das wird auf Dauer denn doch etwas eintönig. Etwas mit mehr Geschmack soll her, aber bitte schön ohne Zucker! Koffein sollte auch wenig bis gar nicht drin sein – und Alkohol ist natürlich auch keine Alternative, zumindest nicht ständig. Und erst recht nicht zur Hydrierung. Da ist eine wohlschmeckende Tee-Mischung mit den richtigen Kräutern und Fruchtstückchen gerade richtig, um lecker und gesund durch den Tag zu kommen. Ich finde: smecket!
Eine ganz große Freude darf ich meiner Namensvetterin Alex machen, sie gewinnt nämlich das Einhorn aus weißer Schokolade! Bitte melde dich innerhalb einer Woche damit ich dir deinen Gewinn zuschicken kann.
Allen anderen wünsche ich einen fabelhaften Wochenstart! Morgen geht ein Beitrag über RIVALEN und Brüder online. Den dürf ihr auf keinen Fall verpassen. Am Besten, ihr abonniert meinen Newsletter, um immer “up to date” zu sein!
Eure Alex.
-
Wochenrückblick und Gewinnerbekanntgabe
Diese Woche hatte ich zwei hübsche Beiträge für euch: Einen über eine ganz besondere (finde ich) Ausstellung im MoMa, dem Museum of Modern Art in New York, der andere mit einigen Gedanken rund um das Thema Fitness und was eigenetlich die Erfolgsfaktoren sind, um endlich einmal wirklich fit zu werden und nicht vor dem Start, auf halber Strecke, oder gar nach Erreichen de Ziels zu scheitern.
Moderne Kücheneinrichtung im Museum of Modern Art, New York
Joseph Beuys – Eurasia Siberian Symphony 1963 Das Museum of Modern Art, oder kurz “MoMa” ist eine der größten Institutionen für moderne Kunst weltweit. Modern heißt hier im Wesentlichen von den Impressionisten an und bis heute – also mehr oder minder beginnend Mitte des vorvergangenen Jahrhunderts und mit einem Schwerpunkt auf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Museum ist chronologisch sortiert. Ich werde euch die Tage näher beschreiben, wie ich meinen Rundgang durch das Museum erlebt habe und eine kleine Auswahl der Schätze dort zeigen. Aber vorab habe ich eine Ausstellung beschrieben, die sich vielleicht als “special interest” bezeichnen lässst: Tatsächlich würde wohl nicht jeder Tourist in New York seine Zeit damit verbringen, den Entwicklungen des Wohnens und Speziell der Entwicklung von Küchen ab den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nachzuforschen – aber es lohnt sich! Lasst euch drauf ein, schaut einmal in meinen Artikel zum “Kochen wie am Fließband” hinein und lasst euch überraschen. Ich finde, einige der damaligen Gedanken waren für ihre Zeit sehr neu und lohnen es immer noch, sie einmal nachuvollziehen.
Schlank & Fit: Wie werde ich es und wie bleibe ich es?
Schlank und Fit – ein Thema, das viele von uns umtreibt: Wie gehe ich daran, fit zu werden, wie werde ich es und wie bleibe ich es? Ich habe das Problem mal gedanklich in kleine Würfel zerlegt – genauer gesagt in derer neun! Die drei Dimensionen der Fitness entlang der drei Ziele der Fitness: “Das 3×3 der Fitness“. Hier könnt ihr einiges zu den Themen Motivation, Effektivität und Nachhaltigkeit rund um Abnehmen, Gesundheit und Sport lesen (dies ist der erste von zwei Teilen).
Nun zum Gewinner des Beauty-Sets! Gewonnen hat Anne! Herzlichen Glückwunsch. Bitte schreibe mir eine Nachricht, damit ich dir deinen Gewinn zuschicken kann! Am Wochenende verlose ich eine süße Osterüberraschung! Bis dahin:
HALTET EUCH FIT! Eure Alex.
-
Wochenrückblick und Gewinnerbekanntgabe
Aus Japan kommt der neue Foodtrend Wakame zu uns. Wakame ist eine Braunalge, die in Japan jedes Jahr zu hunderttausenden Tonnen geerntet wird. Sie findet Verwendung als Beilage in der bekannten Miso-Suppe – oder als Salatbeilage zu Sushi. Mit ihrem Jod und ihrer Alginsäure hat sie einige gesundheitliche Vorzüge; auch wird ihr nachgesagt, die Fettverbrennung zu unterstützen oder gar gegen Krebs zu helfen. Wie auch immer: Sie hat einen schönen Meeresgeschmack und ist definitiv einmal eine angenehme Abwechslung auf der Speisekarte. Ich habe euch ein schönes Gemüsegericht mit Kürbisspalten, Avocado, Süßkartoffeln – und eben Wakame kreiert. Wäre das nicht etwas für euch?
Ich war in Frankfurt und habe dort einen wunderschönen Tag verbracht. Wie bitte in Frankfurt? Etwa Sightseeing in der Innenstadt? Nun ja, Sighseeing schon, wenn ihr so wollt – aber nicht in der Innenstadt! Meine Sights waren nämlich in den Hallen der Frankfurter Messe zu finden. Hier fand die Ambiente statt, eine der größten Konsumgütermessen der Welt. Hier konnte ich mich nach Herzenslust in den Bereichen Living, Giving und Dining umschauen. Und ein Thema, das für mich persönlich sehr interessant war, war die Antwort auf die Frage: Wie finde ich als Blogger geeignete Kooperationspartner. Eine gute Möglichkeit stellt hierfür BlogUps dar.
Aus der Kategorie Reisen stammt ein Beitrag zu einem Städtetrip nach Basel und zur diesjährigen Monet-Ausstellung in der Fondation Beyeler. Die Stadt ist ein Muss für Architekturfans – in der Stadt haben sich zahlreiche preisgekrönte Architekten verewigt und es gibt ein schönes Nebeneinander moderner und älterer Architektur zu bewundern. Dazu bietet die Stadt ein sehr angenehmes Klima und kann auch die Freunde guten Essens unter uns voll begeistern. Vor allem aber ist die Baseler Kulturlandschaft wirklich sehenswert! So findet in Basel eine der wichtigsten Kunstmessen weltweit, die Art Basel statt. Derzeit bietet die Fondation Beyeler eine große Austellung zum berühmten Impressionisten Claude Monet.
Zu gewinnen gab es das Catherin-Nails Set aus der neuen Kollektion “Viva la Vida”. Freuen darf sich: Andrea! Herzlichen Glückwunsch! Bitte schreibe mir innerhalb der kommenden sieben Tage eine Nachricht, damit ich dir deinen Gewinn zuschicken kann. Und natürlich freue ich mich über ein Gewinnerbild! Für alle anderen habe ich diese Woche noch viele Überraschungen -> Heute startet ein neues Gewinnspiel auf https://orangediamond.de! Und es wird sportlich….
Eure Alex.
-
Jahresrückblick: So klappte erfolgreiches Bloggen in 2016
Dynamische Entwicklung des Blogs
2016 war ein tolles Jahr. Ich habe weiter mit viel Freue für euch Dinge aus meinem Leben aufgeschrieben, von denen ich denke, dass sie lesenswert sein könnten. Wie in der Vergangenheit waren die Themen vielfach Beauty und Mode, sowie Produkttipps. Einen Fokuswechsel gab es ein Stück weit weg von Sportlichem hin zu Reiseberichten und Sightseeing- und Hoteltipps, sowie auch vermehrt zu gesunder und leckerer veganer Ernährung. Tja, wir werden halt alle nicht jünger… 😉 Wenn ich mir Texte und Fotos aktueller Beiträge und von vor ein oder zwei Jahren oder noch früher anschaue, sehe ich eine gute Entwicklung. Auch gibt es – eine gewisse Disziplin ist für erfolgreiches Bloggen wichtig – mittlerweile eigentlich regelmäßig mindestens vier oder mehr Beiträge die Woche, eigentlich immer ausführlich ausgearbeitet und, denke ich, von einer recht annehmbaren Qualität von Fotos und Text.
So klappt es mit den Besucherzahlen
Auch die Besucherzahlen des Blogs haben sich sehr gut weiter entwickelt – es scheint doch eine Menge von Euch da draußen zu geben, die Spaß und Interesse an meinen Texten haben und gerne mal auf dem Blog vorbei schauen. Kann ein Blog auch ohne Gewinnspiele erfolgreich sein? Erfolgreiches Bloggen ist eine unter manchen Bloggern immer wieder diskutierte Frage. Ich denke, schon! Zwar gibt es bei mir immer wieder Gewinnspiele, genauer gesagt eines wöchentlich. Aber es ist keinesfalls so, dass Leser nur über die Gewinnspiele auf den Blog gezogen werden, sondern zu den allermeisten Beiträgen gibt es Interessenten. Mal mehr und mal weniger, aber doch immer einige und in der Tendenz halt von Monat zu Monat ein paar mehr.
Die erfolgreichsten Posts
Meist gibt es nicht den einen erfolgreichen Post, sondern jeder Post wird von einem Kreis treuer Leser gelesen und mal gibt es mehr und mal weniger Leser für einzelne Posts. Erfolgreiches Bloggen ist eben mehr eine Frage von Qualität und Konstanz, sowie Einfühlsamkeit in die Interessen der Leserschaft, als das Glück, den einen einschlagenden Post zu schaffen. Das gibt es zumindest in unserer Welt des Bloggens eigentlich kaum. Außerdem sind die erfolgreichsten Posts solche, die schon in den Jahren vorher geschrieben wurden, die aber ein Thema behandeln, dass so viele Leser interessiert, dass die Posts wieder und wieder aufgerufen werden. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Posts aus 2016 kein ganzes Jahr Zeit haben, aufgerufen zu werden, um in unserer Statistik aufzutauchen.
Geheimtipps im erfolgreichsten Post
So ist der erfolgreichste Post, der 2016 geschrieben wurde, tatsächlich nur der sechst-erfolgreichste unter allen Posts des Blogs: In Die besten Geheimtipps und Geschäfte in Lübeck habe ich einen Rundgang durch die wunderschöne mittelalterliche Hansestadt beschrieben und vor allem die schönsten, winzig kleinen Geschäfte dieser Stadt, die zu unseren Ausflugsfavoriten gehört. 1.187 Besucher haben diesen Post aus dem September erreicht. Er hatte also nur ein Drittel des Jahres Zeit, aufgerufen werden zu können. Auch der dritt-erfolgreichste Post dreht sich um die Mutter der Hanse: In Lübecks Schatzkammer mit Swing und Jazz beschreibe ich euch eine kleine Perle, über die wir gestolpert sind, ein von seinem Inhaber als Hobby betriebenes Café, das an nur zwei Tagen in der Woche geöffnet hat. Es freut uns, dass wir hierauf aufmerksam machen können. Es lohnt sich wirklich!
Auch Horror interessiert die Leser
Der zweit-erfolgreichste Post kommt aus einer ganz anderen Gegend und ist wirklich zum Gruseln: Horror zu Halloween im Safaripark Stukenbrock scheint für euch ein besonders interessantes Thema gewesen zu sein! Hiermit sind wir voll und ganz in unserer Heimat, im schönen Westfalen (Stukenbrock liegt zwischen Paderborn und Bielefeld. Zur berückenden Schönheit dieser beiden Städte wiederum gibt es den Merkspruch: “Gott schuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn.”) Fragt sich vielleicht jemand: Wie verkleide ich mich zu Halloween? Nun, einige Plätze dahinter folgten die gruseligsten Halloween-Kostüme der Parade in Stukenbrock. Hier sind gute Tipps zu finden!
Der Wichtigste Erfolgsfaktor für Blogger
Alles in Allem war es ein für mich sehr schönes Jahr und ein erfolgreiches Bloggen. Doch was ist der wichtigste Erfolgsfaktor für Blogger? Genau! Du und alle anderen Leser meines Blogs mit eurem Interesse und euren zahlreichen lieben Kommentaren – und dafür danke ich euch allen und freue mich auf ein wunderschönes 2017 und weitere Jahre.
P.S.: Weitere Tipps für erfolgreiches Bloggen finden meine interessierten Bloggerkollegen auch hier zum Thema SEO (mit dem selben schlechten Wortspiel zu Bielefeld und Paderborn), sowie hier zu Urheberrechtsverletzungen und unverlangte Zusendungen.
-
Wochenrückblick und Gewinnerbekanntgabe
Eine anstrengende Woche
Unser Vor-Weihnachts-Urlaub in New York neigt sich dem Ende zu und wir haben uns mit schönen Eindrücken vollgesogen. Eines ist sicher: Die wunderbare Aussicht werden wir vermissen – Bielefelder Garten ist ja nett, aber es ist eben nicht Central Park, Upper Eastside, Queens und Bronx.
Tempel der Bildung
Wir haben uns diese Woche die Hacken krumm gelaufen. Ich hab so viel Zeit wie möglich bei Victoria’s Secret verbracht, aber auch sonst haben wir uns alle Mühe gegeben, zumindest den wichtigeren Sehenswürdigkeiten einen Besuch abzustatten. Natürlich leidet in der Stadt, die niemals schläft, ein wenig die Motivation, viel Zeit mit dem Schreiben zu verbringen. Aber immerhin einen ersten Bericht habe ich euch zusammengestellt: “Tempel der Bildung in New York” erzählt euch von unserem Sightseeing-Programm an unserem ersten Tag in New York. Statt sofort die großen Klassiker in Angriff zu nehmen, haben wir uns nämlich New Yorks Public Library angeschaut, ein wahrhaft imposantes Gebäude und tatsächlich ein Tempel der Bildung mit Marmor, Säulen und Statuen, sowie die J.P. Morgan Library, ein von dem berühmten New Yorker Bankier gestifteter Bau, der einige wundervolle Sammlungen beherbergt, z.B. alte Manuskripte wie Partituren von Beethoven, Bach und anderen Größen.
Die Welt der Mode
Im Übrigen habe ich euch diese Woche hauptsächlich etwas aus der Welt der Mode geschrieben: Es gibt einen neuen lustigen Spot von Eterna aus ihrer Origami Reihe, der uns daran erinnern soll, was an Weihnachten und beim Schenken eigentlich zählt, nämlich weniger Materielles, als Zeit mit den Liebsten zu verbringen.
Dann haben wir ein kleines Shooting in Midtown Manhattan veranstaltet und meinen neuen eleganten Look mit Kleidung von Basefield in Szene gesetzt. Ich finde, die Fotos neben dem Eingang zu einem der großen Glastürme New Yorks sind gut gelungen. Ich freue mich schon darauf, diese Kombination vielleicht beim nächsten Weihnachtsmarktbesuch zu tragen. Leute, es ist unglaublich, aber in ganz New York ist kein Weihnachtsmarkt mit anständigem Glühwein zu finden. Selten genug findet man überhaupt welchen, aber dann ist er ausschließlich alkoholfrei…
Automatisch spenden beim Einkauf
Und passend zur Weihnachtszeit, in der wir anderen eine Freude machen wollen, habe ich euch von einer Spendenaktion von Kindernothilfe, Rewe und P+G erzählt, bei der für jeden Produktkauf 1 Cent an Kinder in Not in Bangladesch gespendet wird: Ein Stück zum Glück – eine tolle Aktion, wie ich finde.
Zu gewinnen gab es diese Woche den Star Trek Enterprise Pizzaschneider und die goldene Tasche.
Die Glücksfee hat Eva und Evelyn gezogen – bitte schreibt mir in den kommenden sieben Tagen eine Nachricht, damit sich euer Gewinn auf Reisen macht!
Allen Anderen wünsche ich sehr viel Glück beim Gewinnspiel zum 4. Advent!
Am 20. Dezember öffnet sich das Überraschungs-Türchen auf Facebook und zu gewinnen gibt es dieses Beauty-Set:
Herzlichen Glückwunsch an Swetlana Q.
Eure Alex.
-
Wochenrückblick und Gewinnerbekanntgabe
Die gesunde Snack Alternative zu Chips
Diese Woche habe ich euch von der gesunden Snack Alternative zu Chips erzählt: Kann man Chips ohne Salz kaufen? Ja, man kann! Und sie sind wirklich lecker und gesund – und für mich die ideale gesunde Alternative zum salzigen, fetten, ungesunden Snack-Einerlei, den man sonst vielleicht gerne des Abends auf der Couch seinem Körper zumutet. Getrocknete Früchte kennen ja schon die Meisten von uns, denke ich. Bananenchips oder getrocknete Aprikosen finden sich in jedem Supermarkt. Ich habe nun getrocknete Gemüse Chips ausprobiert und muss sagen – sie sind sehr lecker! Vor allem die Rote-Beete-Chips haben sie mir angetan. Sie haben die gesundheitlichen Vorzüge der Roten Beete (Antioxidantien, Folsäure, Eisen und verschiedene Vitamine), aber ich muss nichts schälen, nichts kleckert und ich habe eine lecker fruchtig-säuerliche Snack Alternative zu den ungesunden Kartoffelchips.
Weihnachtsgeschenke für Männer
Weihnachten steht vor der Tür und für uns alle stellt sich die leidige Frage: Was schenke ich meinem Mann zu Weihnachten? Was sind gute Weihnachtsgeschenke für Männer? Worüber freuen sich die Herren der Schöpfung? Der Bier-Adventskalender ist natürlich immer eine gute Idee für die Vorweihnachtszeit, aber zum Fest sollte es doch etwas Richtiges sein. Ich habe einige schöne Ideen für Weihnachtsgeschenke für Männer zusammengestellt.
Ausblick – Meine Reise nach New York
Und erlaubt mir einen Ausblick auf die kommende Zeit. Natürlich werde ich noch einiges rund um die Weihnachtszeit schreiben, so habe ich schon ein schönes Backrezept im Kopf, dass ich gerne einmal ausprobieren und mit euch teilen möchte. Aber vor allem werdet ihr einiges von unserem diesjährigen Vor-Weihnachts-Urlaub zu lesen bekommen. Seit gestern sind wir nämlich in New York. Von unserer Unterkunft bei Freunden mitten in Midtown Manhatten mit Blick auf den Central Park erkunden wir Big Apple und ich freue mich darauf, meine Eindrücke mit euch zu teilen. So viel kann ich jetzt schon sagen: Die Stadt ist unglaublich!
Aber nur zum Gewinnspiel zum 2. Advent : Gewonnen hat wir testen – Herzlichen Glückwunsch! Bitte schreibe mir eine Nachricht, damit ihr dir deinen Gewinn zuschicken kann.
Für alle Anderen habe ich noch drei andere wunderbare Gewinnspiele auf meinem Blog:
Gewinne einen Star Trek Enterprise Pizzaschneider.
Einen zum 3. Advent eine stylische goldene Tasche
Und auf Facebook könnt ihr ein Naschpaket von Natuerlich Anders gewinnen.
Ich freue mich auf eure Teilnahme und viele Blogkommentare – Alex.