• Fitnessfood,  Rezepte

    Healthy-Food Bloggerevent: Exclusive Rezepte zum 3-Gang Menü

    Den zweiten Abend unseres wunderschönen Aufenthalts im Radisson BLU haben wir am Herd verbracht. Naja, ehrlich gesagt war es vielleicht eine knappe Stunde. Den Rest der Zeit waren wir am Getränkestand des Barchefs mit eifriger Verköstigung beschäftigt.

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (11)

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (12)

    Auf dem Speiseplan standen drei vorzügliche Gänge: Mit das erste, das wir von der anstehenden Zubereitung des Abendessens mitbekamen, waren drei große, dunkelgrüne Kugeln: Wirsing Einige unserer Mitstreiter waren bald damit beschäftigt, diesen Wirsing seines Blattkleides zu entblättern. Die Blätter sollten sich später zu wunderschönen Wirsingpralinen mit Pilzrisotto, Wildsalat und Nüssen entwickeln. Wir selber haben solange eine Eigenkreation des Barchefs probiert, die Rote-Beeren-Tee, Küchenkräuter (Rosmarin, Basilikum) und Gin beinhaltete. Hier zeigte sich die Philosophie des Ginger, viel frische Kräuter zu verwenden und auch die Vorliebe des Barchefs für Cocktails auf Tee-Basis.

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (2)

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (5)

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (3)

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (1)

    Die Rezepte zum Bloggerevent mit Fitnessbloggern

    Wir selber bekamen Möhren, sowie einige zarte Baby-Karotten zu schälen. Kaum zu glauben, wie frustrierend diese Arbeit ist. Im Vergleich zu einer normalen „erwachsenen“ Möhre verursacht so eine Baby-Karotte in etwa gleich viel Arbeit, aber das Ergebnis ist halt wesentlich geringer. Nun ja, bald waren wir mit ihnen durch und auch mit den ebenfalls zu schälenden Kartoffeln. Wir nutzten die Gelegenheit, die Schälmesser beiseite zu legen und uns unauffällig wieder gen Bar-Stand zu verdrücken. Hier wartete das Cocktail-Highlight des Abends auf uns: Der uns bis dato völlig unbekannte Gin Basil Smash. Hier werden zu 6cl Gin und 2cl Zitronensaft 2cl Zuckersirup gegeben (soweit nicht sonderlich spektakulär) und obendrein einige Basilikumblätter frisch von der Pflanze hinzugeschnitten – köstlich! Wir konnten den Rest des Abends nicht genug davon bekommen. Nebenher gedieh unser Hauptgang zur Vollendung: Gebratene Entenbrust mit Rosenkohlpüree, Baby-Karotten (aaaaaaah) und Kartoffel-Zucchini-Puffer.

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (8)

    Rezept: Wirsingpraline gefüllt mit Pilzrisotto dazu Wildsalat mit Nüssen

    (Zutaten für 1 Portion)

    1 Blatt Wirsing

    1 Zwiebel

    1 Knoblauchzehe

    1 Karotte

    50 g Risotto Reis

    1⁄4 Bund Petersilie

    120 g verschiedene Pilze

    80 g Wildkräutersalat

    20 g verschiedene Nüsse

    50 ml Weißwein

    120 ml Gemüsebrühe

    20 ml Olivenöl

    5 ml Essig

    Pfeffer, Salz

    Zubereitung: Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend im Topf glasig anschwitzen. Den Risotto Reis mit in den Topf geben und ebenfalls glasig anschwitzen. Danach mit Weißwein ablöschen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und bis kurz vor die „al dente“- Konsistenz köcheln lassen.Pilze putzen und anbraten. Anschließend zum Risotto geben. Gehackte Petersilie mit in das Risotto geben. Wirsing waschen und in ca. 15 x 15 cm große Blätter blanchieren. Das Blatt zum Auslegen einer Tasse verwenden und mit dem fertigen Risotto füllen. Mit den überlappenden Stücken das Risotto verschließen und stürzen. Nüsse rösten und mit Essig, Öl und Pfeffer vermengen, bis es eine Vinaigrette ergibt. Salat waschen, abtropfen und anschließend mit der Vinaigrette und den Nüssen vermengen. Die Wirsingpraline und den Salat auf dem Teller anrichten.

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (10)

    Rezept: Gebratene Entenbrust mit Rosenkohlpüree dazu Baby Karotten und Kartoffel- Zucchini- Puffer

    (Zutaten für 1 Portion)

    160 g Entenbrust

    80 g Rosenkohl

    1 Zwiebel

    1 Knoblauchzehe

    1 Kartoffel

    1⁄2 Zucchini

    2 Baby Karotten

    Kräuter

    Maisstärke / Kartoffelstärke

    Zubereitung: Die Entenbrust putzen und parieren. Anschließend die Hautseite quadratisch einschneiden und diese Seite goldbraun mit Kräutern, Salz und Pfeffer anbraten. Im Backofen bei 90° Außentemperatur und 57° Kerntemperatur garen. Den Rosenkohl putzen und mit Zwiebel und Knoblauchzehe anschwitzen. Anschließend mit ein wenig Gemüsebrühe köcheln lassen. Sobald der Rosenkohl weich ist, pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Kurz vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und gewünschten Aromaten abschmecken.

    Baby Karotten waschen, schälen und in Salzwasser abkochen. Kurz vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und gewünschten Aromaten abschmecken. Zucchini und Kartoffeln waschen und die Kartoffel schälen. Zucchini und geschälte Kartoffel reiben und in einem Sieb entwässern lassen. Die Reibemasse mit etwas Stärke, Salz und Pfeffer vermengen und abschmecken. Die Masse zu einem Pellet formen und anbraten, ausbacken und anschließend warm stellen.

    Alle Komponenten nach Wunsch auf dem Teller anrichten.

    Nun musste nur noch das Dessert vollendet werden (was sollte es noch gleich geben?) und schon würde die harte Arbeit am Schäler und die noch viel härtere Arbeit am Glas sich auszahlen und mit einem leckeren Dinner belohnt werden. Wir waren bemüht, Barchef Sascha den letzten Gin wegzutrinken, aber er muss irgendwo einen Vorrat gehabt haben, jedenfalls schafften wir es nicht, ihn auf dem Trockenen sitzen zu kommen lassen. Und schon war das Dessert bereitet und wir konnten uns die köstlichen Wirsing-Pralinen schmecken lassen, die zarte Entenbrust (das Püree war hierbei der eigentliche Hit!) und das wunderbare Dessert:

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (4)

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (13)

    Rezept: Safran-Panna-Cotta

    Safran Panna Cotta

    (Zutaten für 1 Portion)

    100 ml Mandelmilch

    3- 4 g Agar- Agar

    Safranfäden

    Süßungsmittel je nach Bedarf

    Zubereitung: Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Anschließend in einer beliebigen Anrichteform abfüllen und kalt stellen. Nach Wunsch dekorieren und servieren.

    blogger-event-food-pureglamtv-radisson-fitness-rezept (9)

    Ringsum ein gelungener gemeinsamer Kochabend – Küchenchef sei Dank! Den Rest des Abends brachten wir allerdings im Wohnzimmer des Barchefs zu, der eigentlichen Hauptbar des Ginger, wo wir uns nach Herzenslust der großen Welt der Cocktails widmen konnten. Beginnend mit wohlgemeinten White Russians ging es weiter über Ginger Time oder alkoholfreien Mischungen gemütlich trinkend dem Bett entgegen.

    Rezeptquelle: Radisson Blu Dortmund! Vielen Dank dafür und auch an Vanessa von PureGlamTV!

  • Fit auf Reisen,  Sport und Freizeit,  Travel

    Himmlische Wellness, Segway-Limbo und Stadion-Knast!

    Mit einem Morgenlauf leite ich den zweiten Teil zum Bloggerwochenende im Radisson BLU Dortmund ein!

    Bilquelle: Radisson Blu Dortmund
    Bilquelle: Radisson Blu Dortmund

    Samstag früh geht es erneut mit Laufschuhen auf Achse. Noch vor dem Frühstück starten wir. Nicole vom Radisson BLU, die uns das ganze Wochenende hindurch begleitet, führt ihre etwas größere Gruppe auf einem fünf Kilometer langen Rundkurs am Westfalenstadion vorbei und durch ein nahe gelegenes Waldstück. Wir aber schließen uns mit drei weiteren Interessenten Bastian an, der uns auf einer zehn Kilometer langen Runde entlang wunderbarer Industriebrache mit schönen alten, teils verfallenden, teils renovierten backsteinernen Hallen führt. Es geht durch einen langgezogenen Grünzug und rund um den Phoenix-See herum, einen Emscher-Stausee an dem wir unterhalb der Villen einiger BVB-Spieler entlang laufen und hinauf zu einer der höchsten Erhebungen der Stadt, dem Kaiserberg mit seiner wunderschönen Aussicht über die ganze Stadt. Auch an diesem See begegnet uns Dortmunds vielfältige auf Kohle und Stahl gegründete Vergangenheit in Gestalt einer Thomas-Birne, die auf einer kleinen Insel im See steht. Im Anschluss machen wir uns über das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel her. Ich halte mich an leckere Gesunde Dinge, viel Gemüse, Obst und auch etwas Fisch. Mein Mann, der Gierschlund verschlingt mit sichtlichem Wohlbehagen ein herzhaftes Frühstück mit Rührei, Würstchen und gebratenem Speck. So eine Völlerei – da sind die beim Lauf verbrannten Kalorien gleich doppelt wieder auf der Hüfte!

    Stadiontour im Borusseum

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (2)

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (4)

    Eingesperrt im Stadion

    Wenige Fußmitten vom Hotel entfernt liegen die Westfalenhallen und liegt vor allem das Westfalenstadion. Nach unserem Frühsport und einem ausgedehnten Frühstück steht ein Besuch in diesen heiligen Hallen des BvB auf dem Programm. Wer jetzt sagt, das hätte nichts mit aktivem Sport zu tun, hat die Führung noch nie mitgemacht! Treppauf, treppab wird uns hier vom unterirdischen Spielertunnel bis hoch zu den VIP-Logen – und auf Bedarf auch bis unters Dach am oberen Rand der Tribüne – ausführlich dieser beeindruckende, zuschauerreichste Fußballtempel Europas gezeigt. In der Wache Nord, der Stadioneigenen Polizeistation, können wir uns kurz in die Arrestzelle sperren lassen. Oh Schreck, das ist nicht schön! Zum Glück lassen sie mich schnell wieder heraus. Ich beschließe, mich im Stadion in Zukunft lieber nicht zu sehr daneben zu benehmen! Zu der Führung gehört auch ein Besuch im Presse-Konferenzraum, in der Spielerkabine mit anschließendem musikbegleiteten Stadioneinlauf und Probesitzen auf der Ersatzbank. Einzig auf den Rasen gehen und ein Tor schießen dürfen wir nicht – dafür braucht es wohl doch ein paar Jährchen sportlicher Vorbereitung. Aber die abschließende La-Ola-Welle auf der Südtribüne ist fast genauso schön!

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (3)

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (5)

    borusseum-stadiontour-westfalenstadion-eintritt-preis (6)

    Borussia Dortmund Spielerkabine

     bvb-dortmund-presse-spielerkabine

    westfalenstadion-stadiontour-umkleide-bvb (2)

    westfalenstadion-stadiontour-umkleide-bvb (1)

    westfalenstadion-stadiontour-umkleide-bvb (3)

    Fitnessprogramm mit Sportbloggern

    Nach dem Stadionbesuch wartet in der „Break-out-Area“, einem Seitenbereich der Hotellobby, ein leckeres, wie immer an diesem Wochenende mit viel Liebe angerichtetes Mittagessen auf uns. Wie schon beim Dinner am Vorabend hat sich Küchenchef Martin auf all die speziellen Ernährungswünsche der Teilnehmer unserer Bloggergruppe eingestellt.

    Fitness-wochenende-bloggerevent-radisson-blu-pureglamtv (1)

    Nachdem wir uns gestärkt haben, geht es nach kurzer Pause in den hoteleigenen Fitnessraum. Coach Bastian zeigt uns die Geräte und wir beginnen einen Rundkurs über drei verschiedene Kabelzuggeräte. Zum Aufwärmen und zwischen den einzelnen Stationen nutzt jeder ein Ausdauergerät seiner Wahl, ein Ergometer, einen Stepper oder ein Laufband. An den Hauptstationen gilt es aber, seine Kraft unter Beweis zu stellen: In je drei Durchgängen à 30 Sekunden wird gezogen, gedrückt und geklappt. Puh, das sorgt für ordentlichen Muskelkater am nächsten Morgen. Laufen ist halt doch einfacher!

    radisson-blu-dortmund-active-club

    Gemeinsames Blogger-Kochevent Healthy-Food

    Am Abend treffen wir erneut mit Küchenchef Martin zusammen, um gemeinsam das Abendessen zuzubereiten. Unter seiner fachkundigen Anleitung teilen wir uns je nach Interessenlage auf Vorspeise, Hauptspeise und Dessert auf. Wir zaubern mit großer Freude Wirsingblätter mit Risottofüllung, Entenbrust oder eine vegane Variante und zum Nachtisch ein Parfait mit fair gehandeltem Kaffee und Fruchtbeilage. Damit auch niemandem langweilig wird, hat Barchef Sascha eine Getränkestation aufgebaut, an der wir leckere Gin-Cocktails ausprobieren können. In der Bar des Hotels werden – ganz im aktuellen Trend – bevorzugt Cocktails mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Minze zubereitet und statt der üblichen saftbasierten Getränken werden gerne Kreationen auf Teebasis bereitet. Lecker! Besonders hat es uns an diesem Abend der Gin Basil Smash angetan, ein wunderbarer Cocktail mit Zitrone und frischem Basilikum. Im Anschluss lädt uns der Barchef in sein „Wohnzimmer“ ein: an die Hauptbar des Radisson BLU. Hier lassen wir uns bis in die frühen Morgenstunden zu leckeren alkoholischen Sünden verführen.

    Fitness-wochenende-bloggerevent-radisson-blu-pureglamtv (2)

    Fitness-wochenende-bloggerevent-radisson-blu-pureglamtv (4)

    SegWay-Tour: Balance-Akt auf zwei Rädern

    radisson-blu-bluroutes-sagwaytour (1)

    radisson-blu-bluroutes-sagwaytour (2)

    Unser wunderbares Wochenende klingt aus mit unserem Sport-Chef Bastian, der in Kooperation mit dem Hotel stets auch motorisiert bewegen kann: Zehn SegWays stehen bereit, um uns vom Radisson erneut zum Phoenix-See und zurück zu bringen. Aber diesmal nicht so anstrengend laufend wie am Vortag, sondern sanft schwebend auf den irren Zweirädern. Wenn man sich die Geräte so beguckt, denkt man kaum, wie einfach es sich auf ihnen dahingleiten lässt, ganz ohne Kampf um die Balance und ohne Angst haben zu müssen, sondern im Gegenteil wunderbar intuitiv. Wir brauchen jeder einige Minuten, um uns mit unserem Gefährt vertraut zu machen, und schon geht es schön locker und leicht erst langsam und dann immer mutiger über Rad- und Waldwege.

    Und schon ist unser zauberhaftes Wochenende herum. Einige reisen direkt ab, mancher lässt es sich im Wellness-Bereich noch einmal gut gehen und wir begeben uns noch einmal in die Lobby und trinken in netter Gesellschaft einen letzten Kaffee, bevor es hinaus aus der Welt der Entspannung und Fitness zurück geht in die Welt der Arbeit und des Stress. Mal sehen, wann wir das nächste Mal kommen: Vielleicht zum nächsten Derby-Heimsieg?!

    Vielen Dank an Vanessa von PureGlamTV, Radisson Blu und Artdeco für das wunderschöne Giveaway-Bag! Hier geht’s zum ersten Teil des Bloggerevents.

    23

  • Travel

    Ein Fitness- Bloggerwochenende im Radisson BLU, Dortmund

    Ein Event der Superlative findet im Radisson Blu Hotel Dormund statt! Unter dem Motto „Fitness, Sport und Healthy Food“ besuchen wir das Bloggerevent von PureGLAMTV. Die vielen Event-Blogger, die gerne teilnehmen wollten, haben wohl zu viel Puste, denn um das Laufen in der Kälte macht ein großer Teil der Lifestyle- oder Sportblogger denn doch einen großen Bogen! Aber Moooooment, das hier ist keine Highheel-Race Veranstaltung, sondern ein Event zu dem ich mit 4 (!) paar Laufschuhen anreise. Zwei Paar für mich und zwei für meinen Mann, den ich passend zum Abendlauf nach einer Woche wieder sehe. Und glaubt mir, das erste was er fragt als er mich sieht ist „Schatz, wo sind meine Laufschuhe?“.

    Smoothies, der Superfood-Empfang in der Lobby

    radissonblu-event-bloggerevent-pureglamtv (2)

    Radisson-blu-Dortmund-Bloggerevent-pureglamtv

    Doch beginnen wir erstmal von vorn. Vanessa und das Team von Radisson begrüßt uns in der schönen Lobby mit allerlei Smoothies und nach kurzem Kennenlernen von neuen und Wiedersehen von befreundeten Bloggern lädt uns Nicole vom Radisson Blu Team zu einer Hotelführung ein. Ich finde es immer spannend, durch die Räumlichkeiten, Zimmer und Suiten geführt zu werden. Neben den Tagungs- und Veranstaltungsräumen liegen im Untergeschoss der große Activ Club mit dem größten Hotelpool Dortmunds und ein 24 Stunden am Tag geöffneter Fitnessraum. Während ein Teil der Blogger es sich vor dem Dinner im SPA-Bereich gemütlich macht, lasse ich mich auf ein Nightrun-Sightseeing in Dortmund ein. Ein kleiner Blick auf die Uhr verrät mir, dass mein Mann es gerade noch schafft, dazu zu stoßen und kaum betritt er das Hotel, ist er im Laufoutfit auch schon wieder draußen! Dabei hat er vor fünf Minuten erst geschrieben, er hat Hunger! Männer!

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (3)

    Radisson-blu-Dortmund-fitness-event

    Der abendliche Lauf: #BluRoutes Dortmund

    Radisson-blu-Dortmund-Bloggerevent-pureglamtv_1

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (2)

    Weiter geht es fit und fröhlich mit dem ersten sportlichen Teil des Aufenthaltes. Wir treffen uns in der wunderschönen Lobby des Hotels. Hier steht ein kleiner Grab and Run Verpflegungsstand, an dem wir uns vor und nach dem Lauf nach Herzenslust stärken können. Sport-Guide Bastian bietet hier in Kooperation mit dem Hotel für Gruppen interessante Lauf- und SegWay-Touren an. Außerdem gibt es für alle laufbegeisterte Hotelgäste die BLURoutes, eine Sammlung schöner Strecken fürs Laufen oder Radfahren mit Start- und Zielpunkt am Hotel. Per App lassen sich die (Lauf-)Strecken auf ein GPS-Gerät runter laden oder sogar auf die Laufuhr laden. Hier kann jeder seiner Lust und seinem Fitnessgrad entsprechend die schönen Gegenden um das Hotel herum erkunden. Für uns hat Bastian allerdings zur Begrüßung ein Sightseeing-Programm vorgesehen und so führt uns unser vielleicht 40 Minuten langer Lauf an den schönsten Punkten der Stadt entlang: zum mit 45 Metern Höhe und 40 Tonnen Gewicht größten Weihnachtsbaum der Welt und zum Dortmunder U, einem Denkmal alter Brautradition mit modernen Videoinstallationen.

    Nein, meine Suppe ess‘ ich nicht!

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (1)

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (4)

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (5)

    Im Anschluss gibt es im Ginger, dem Restaurant im Radisson, leckeres Dinner. Das Ambiente ist wunderbar: Das Hotel ist erst kürzlich renoviert worden und so besticht das Restaurant mit edler schwarz-grauer Möblierung, einer hellen Decke und einigen glänzenden, goldenen Akzenten. Besonders die Wandregale mit ihrer zauberhaften Dekoration und alten Romanen ist wunderbar anzuschauen. Küchenchef Martin hatte seine liebe Mühe, all die vielfältigen Unverträglichkeiten von uns Bloggern mit unseren empfindlichen Mägen unter einen Hut zu bringen, doch es ist ihm gelungen! Küche zur Auswahl und auch eines der beiden Desserts ist vegan, laktosefrei etc. Dazu gibt es nach Herzenslust leckere Weine und frisch gezapfte Biere bis in die späten Abendstunden.

    An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Vanessa von PureGlam.TV und Nicole vom Team Radisson! Wie es am Folgetag weiter geht, lest ihr im zweiten Teil über das Bloggerevent.

    bluroutes-pureglamtv-bloggerevent-travel (7)

    Seid gespannt, wie das Sportwochenede weiter geht.

    Eure Alex.

    Teilnehmende Blogger:

    Strasskind von Svenja Bubolz

  • Bloggerevent,  Bloggertreffen,  Community

    4. Product Blogger Lounge in Paderborn

    Gott schuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn

    Bericht von der 4. Paderborner Bloggerlounge

    Stillstand ist Rückschritt. Deshalb bilden wir uns fort. Deshalb versuchen wir uns in unseren Hobbys stets auf neue zu perfektionieren. Wir arbeiten immer an uns. Für Blogger bedeutet das, am eigenen Schreibstil zu feilen, seine Fotografien zu verbessern, Kontakte zu Unternehmen und anderen Bloggern zu knüpfen und die Technik und Optik des Blogs auf der Höhe der Zeit zu halten.

    Product-Blogger-Lounge-Paderborn-Shadownlight

    Dafür gibt es Blogger-Events.

     Product-Blogger-Lounge-5
    So hat uns zum vierten mal in Folge die Jenny von Shadownlight zur Bloggerlounge nach Paderborn eingeladen. <Klugschiss> Benannt nach Deutschlands angeblich kürzestem namensgebenden Fluss. </Klugschiss> Hier tagten wir im glänzenden Ambiente des Aspethera-Tagungshotels. Schon bei der Ankunft quitschte der Saal vor Wiedersehensfreude, überall stachen bereits Produktproben und Goodie-Bags ins Auge.
     Product-Blogger-Lounge-Paderborn-5
    In den folgenden Stunden erwarteten uns zwei äußerst interessante Vorträge rund um die Bloggerarbeit, drei Vorstellungen von Kooperationspartnern und natürlich interessante Gespräche unter Bloggerkollegen.
     Product-Blogger-Lounge-Paderborn-4
    Die Vorträge befassten sich mit für Blogger sehr wichtigen Themen, der Versteuerung von Testprodukten und der Suchmaschinenoptimierung (search engine optimization, SEO) von Blogs.
    Aufschlussreich war zum Beispiel, dass viele der Tricks, mit denen Seiten besser gefunden werden sollen, schon lange nicht mehr funktionieren, obwohl sie immer noch in den Köpfen und Onlineforen von Internetseitenbetreibern herumspuken. Und weder bedeutet die Bezeichnung PageRank das, was die meisten denken, noch hat er heutzutage noch irgendeine Relevanz.
    Spätestens beim Thema Steuern waren wir alle hellwach. Das Lamentieren war groß, als wir hörten, dass jede zugesandte Kleinigkeit erfasst und im Zweifelsfall zum Marktwert erklärt werden muss. Umgekehrt fällt es Bloggern schwer, ihre Kosten glaubhaft zu machen – welcher Sachbearbeiter, der nicht zufällig selbst beauty-bloggt, kann sich schon vorstellen, dass man Nagellack für Online-Arbeit braucht?! Doch zum Glück gibt es Freibeträge und kaum ein haupterwerblicher Beauty-Blogger wird sich jährlich etliche Tausend Euro erbloggen.
     Product-Blogger-Lounge-Paderborn-SpaRituals
    Nach der Arbeit kam das Vergnügen. Als erstes zeigte uns Sascha von SpaRitual seine Kollektion. Schon der kurzen Demonstration folgten wir gespannt, aber als es ans eigenhändige (es gab Nagellack!) Ausprobieren ging, brachen die Dämme und kein Duft blieb ungeschnuppert.
     Product-Blogger-Lounge-Paderborn-Gruezi-Bag
    Dann kam der Höhepunkte des Tages in Gestalt von Markus von Grüezi-Bag. Ein echtes Original, der mit brennender Leidenschaft von der Entwicklung von Schlafsäcken berichtete und uns seine Hightech-Kreationen und ihre Vorzüge näherbrachte. Wer denkt bei Lammwollfütterung beispielsweise an Selbstreinigung, an Spitzen-Leichtgewicht, an Selbsttemperierung, Schadstofffreiheit, Raschelfreiheit und Brandhemmung? Überzeugt Euch selbst auf gz-bag.de

    Product-Blogger-Lounge-Paderborn-3

    Zum Schluss präsentierten sich Miriam und Julia von blattert PR. Sie klärten uns darüber auf, wie Kooperationen mit Agenturen für Blogger, Agentur und Unternehmen gleichermaßen nutzbringend werden kann und worauf der Blogger achten sollte, um zum attraktiven Partner einer Agentur werden zu können.

    Product-Blogger-Lounge-Paderborn-Pippa-Jean-Schmuck

    Product-Blogger-Lounge-Paderborn-Pippa-Jean-Schmuck-1

    Product-Blogger-Lounge-Paderborn-Pippa-Jean-Schmuck-2

    Diese schönen Schmuckstücke hat uns Susanne von Pippa&Jean am Rande der Veranstaltung – und doch mittendrin – vorgestellt.
    Wir hatten eine schöne Zeit in Paderborn und freuen uns alle darauf, 2016 unser Spesenkonto wieder zu füllen und Kosten zu „produzieren“.

    Product-Blogger-Lounge-Sponsor

    Product-Blogger-Lounge-Paderborn-2
    4. Product Blogger Lounge

     

    Ein paar persönliche Worte zur Lounge lest ihr bei Pinkpetzie.

    Eure Alex.

  • Bloggerevent,  Community

    Dein Gesicht für Köln – exklusives Fotoshooting und ein cooles Sportevent gewinnen

    Schon vorher war ich kräftig aufgeregt und freute mich auf meine Probefahrt im Peugeot 208 durch das sonnige Köln, entlang des Rheins. In der Peugeot-Niederlassung Köln holte ich den Wagen in glänzendem Weiß (der rote auf dem Foto ist das gleiche Modell in anderer Farbe) ab und los ging es mit kräftig aufgedrehtem Radio, Sonnenbrille auf der Nase und Wind in den Haaren. Eine wirklich schöne Spritztour in einem spritzigen Auto. Aber die Probefahrt habe ich nicht nur gemacht, um den Wagen kennen zu lernen. Auch nicht nur für das leckere Kölsch danach. Nein, für Peugeot-Probefahrer gibt es jetzt auch etwas ganz Besonderes zu gewinnen! Ihr könnt „Das Gesicht für Köln“ werden. Das klingt gut und das will ich werden! Deshalb die Probefahrt. Und wer von Euch auch Lust hat, Gesicht dieser schönen Stadt zu werden und obendrein ein wirklich cooles Event mitzumachen, hat die Gelegenheit dazu!

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Beim Gewinnspiel „Dein Gesicht für Köln“ könnt ihr als einer von insgesamt vier Kölsche Junge oder Mädche euer eigenes Großflächenplakat gewinnen – ihr werdet Teil der neuen Plakatkampagne im Raum Köln. Dazu gehört ein exklusives Fotoshooting. Und dazu gibt es ein V.I.P.-Paket mit einer Spritztour im neuen Peugeot 208 und zwei V.I.P.-Karten für ein tolles Sportevent.

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Neugierig? Jeder, der vom 24. August bis 9. Dezember ein Peugeotmodell probefährt, kann teilnehmen. Vereinbart einfach unter dein-gesicht-fuer-koeln.de oder der Hotline 0800 882 1000 einen Termin! Oder ihr fragt direkt nach an einem der vier Peugeot-Standorte in Köln: am Raderberggürtel, auf der Bergisch Gladbacher Straße, auf der Vorgebirgsstraße in Bonn und auf der Einsteinstraße in Sankt Augustin.

    Die Gewinner der Aktion werden zwischen 3.9. und 9.12. ausgelost und auch hier auf Orange Diamond bekannt gegeben. Der erste Gewinner wird bereits am 3.9. gezogen!
    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel
    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel
    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel

    Dein Gesicht für Köln: Peugeot, Gewinnspiel
    Einen Haken hat das Ganze leider: Als ich nach Hause kam und meinem Mann von der Probefahrt erzählte wurde er ganz neidisch. Tja, schade mein Lieber, dann musst Du Dich wohl auch auf den Weg nach Köln machen…

  • Blogger-Aktion,  Bloggertreffen,  Community

    Goldsuche bei 40 Grad im Schatten #Bloggerevent

    Es war der heißeste Tag im Juli und die Blogger-Challenge begann für neun abenteuerfreudige Bloggerinnen mit dem Hinweis „Wir treffen uns um 13 Uhr vor der Oase“ am CentrO. Dieser Hinweis war zugleich die erste Aufgabe.

    Der Weg ins Abenteuer

    Doch was führte mich vor die Oase? Die Martina von Lifestyle fpr me an you hat im Mai zu einer Summer-Challenge aufgerufen. Außer dem Gedanken befreundete Bloggerinnen wiedersehen, neue Blogger kennen lernen und viel Spaß zu haben hatte ich keinen blassen Schimmer, was mich an diesem Tag erwartete. Als die Zusage bei mir im Postfach landete wusste ich 1. den Weg nach Oberhausen kennst du, 2. das Auto fährt von alleine und 3. die Mädels hast du bereits online kennen gelernt und 4. sie wissen auch nicht mehr als du!

    Da saßen und quatschten wir nun zu neunt im schattigen Plätzchen. Der Schweiß floß bereits, das Thermometer zeigte über 40 Grad an und wir wünschten uns ein paar Wolken am Himmel zu sehen. Ja, die Challenge fing gerade erst an und es ging NICHT INS KLIMATISIERTE Center – viel besser:

    Abenteuer Park Oberhausen

    Das Bloggerevent führte uns in den Abenteuer Park Oberhausen. Der Park ist ist für Familien mit Kindern ein großes Spielparadies mit vielen Attraktionen. Die Themenbereiche sind nach Ländern benannt.
    Survival Bag
    Damit uns der Weg leichter fiel und wir das Gleichgewicht nicht verloren bekamen wir ein Survival-Bag: Getränke, Süßigkeiten, Käppi und ganz wichtig: Sonnencreme. Auf dem Weg (nur ein paar Meter neben dem CentrO) entstand dieses Gruppenfoto:

    Ohne Vorwarnung hielten wir ein paar Minuten später einen Zettel mit Aufgaben in der Hand. An meiner Seite Nadja, die Dame hinter dem Blog Nadels buntes Testreich – im Team lassen sich die Aufgaben viel besser bewältigen!

    Alex @Abenteuerpark Oberhausen
    Goldsuche Abenteuer Park Oberhausen

    Goldsuche Abenteuer Park Oberhausen

    Mit Nadja an meiner Seite startete unsere Challenge in der Karibik. Am großen Abenteuerspielpatz begannen wir mit einer „Goldsuche“. Mit großen Sieben suchten wir nach dem verlorenen Gold. Die Aufgabe hat mir sehr gut gefallen und wenn Martina nicht um die Ecke gekommen wäre, hätte ich noch weiter Gold gewaschen. Weiter ging es nach Shanghai! Mit dem Shanghai-Express machten wir eine kleine Tour durch Asien und genossen einen tollen Ausblick auf den asiatischen Garten – natürlich mit einer neuen Aufgabe: Tiere aufschreiben, die uns beim Anblick der China-Landschaft und der großen Rutsche einfielen. Weiter ging es in das große Labyrinth und wer von euch nicht sicher ist, wie er aus dem Labyrinth rauskommt, sollte sich vorher einen Plan schmieden! So verging die Zeit wie im Fluge und am Ende trafen sich alle Teams in der Antarktis. Falls ich mich nicht ganz täusche hat unsere Blogger-Gruppe am Längsten die Pinguine in der kühlen Umgebung angeschaut. Ob die schnellen Schwimmer wohl wissen, dass draußen tropische Temperaturen herrschen und sie in Gefangenschaft leben? Was denken sie, wenn sie uns anschauen? Das war die letzte Frage auf unsere Challenge und zum krönenden Abschluss holten wir uns eine richtige Erfrischung auf der Wildwasserbahn!

    Wildwasserbahn Abenteuer Park Oberhausen
    Abenteuer Park Oberhausen

    Abenteuer Park Oberhausen

    Abenteuer Park Oberhausen

    Puh – das Abenteuer endete an dieser Stelle. Nass und Glücklich machten wir eine kleine Auswertung und Punktevergabe im Cafe. Unsere vier Teams waren alle Gewinner! Der vierte Platz von Nadja und mir hat mir ein schönes Windlicht mit einer Eyeshadow-Base beschert.
    Der Gewinn
    Zum Abschluss setzten wir uns gemütlich ins Restaurant und bestellten ein leckeres Abendessen. In gemütlicher Atmosphäre und sichtlich von den Strapazen gezeichnet mussten wir uns doch sehr loben, dass wir bei diesen Rekordtemperaturen nicht schlapp gemacht haben. Leider waren wir fast alle mit dem Auto angereist und der Getränkekonsum beschränkte sich auf alkoholfreie Erfrischungen.

    Krönender Abschluss vom Bloggerevent

    Die folgende Blogger-Runde war Teil der Challenge:

    Natascha www.probenqueen.com

    Rebecca www.lacky-love.blogspot.de

    Tati http://www.tatis-buntetestwelt.de/

    Anna http://www.misseskleinewelt.de

    Sarah www.dietestkiste.de

    Nadja http://www.nadels-buntes-testreich.de

    Tanja www.sunnys-beautywelt.de

    Alexandra Orange Diamond

    Rebecca http://www.nariels-testplanet.de

    Moooooment!
    Summer Bag
    Eine riesige Überraschung wartete noch auf uns. Martina ließ uns nicht ohne ein Summer Bag nach Hause gehen. Noch eins?! Prall gefüllt mit verschiedenen Produkten wie Parfum, Seifenblasen, Flip Flops….
    ….schaut lieber selbst

    Geschenkidee: Koziol Seifenspender
    Und JETZT war auch klar, warum wir Martina unser Lieblingsprodukt von Geschenkidee verraten sollten…

    Die Sponsoren:
    Lecker Dose, Shirt Racer, PCO Group, Friendstipps, Radbag, Ulric de Varens, afri Cola, Hirschel Cosmetic, Pizbuin, Nicka K New York, Lieb Ju.

    Glücklich und zufrieden stieg ich am Ende eines erlebnisreichen Tages ins Auto …

    Eure Alex.https://www.hirschel-cosmetic.de/