• Fitnessfood,  Rezepte,  SuperfoodSunday,  Vegan,  Vegane Rezeptsammlung

    Veganer Quinoa-Tacco-Salat mit Avocado und Mango

    Ein leckerer veganer Quinoa-Tacco-Salat mit Mango kam uns zum Grillen in den letzten Sommertagen sehr gelegen: Der Sommer scheint ja tatsächlich langsam vorüber zu gehen. Wir hatten einige heiße Tage dieses Jahr, aber nach dem Kälteeinbruch und nunmehr schon wieder vielen Tagen ohne richtig große Hitze, glaube ich nicht mehr so recht an eine Rückkehr des Sommers. Aber noch kann man bis zum Abend im T-Shirt im Garten sitzen und so haben wir den freien Samstagabend dazu genutzt, mit einigen Nachbarn zu grillen.

    Vegane Grillrezepte mit Quinoa

    vegan-quinoa-tacco-salat-mit-avocado-und-mango-rezept-sommer (5)

    vegan-quinoa-tacco-salat-mit-avocado-und-mango-rezept-sommer (7)

    Neben schweren Würsten, Saucen und Steaks für die Fleischfresser unter uns sollte es auch leichte und vor allem vegane Gerichte geben und so fiel die Wahl auf den frischen Quinoa-Tacco-Salat. Aber das stellte sich leider als keine so gute Idee heraus! Warum? Nun, leider griffen hier auch die Wurstfreunde so beherzt zum Salat, dass die Vegetarier unter dem Strich doch etwas zu kurz kamen.

    Sommerlicher Quinoa-Tacco-Salat mit Avocado und Mango

    Veganer Quinoa-Tacco-Salat mit Avocado und Mango [Rezept]
    Veganer Quinoa-Tacco-Salat mit Avocado und Mango [Rezept]
    vegan-quinoa-tacco-salat-mit-avocado-und-mango-rezept-sommer (6)

    Dieser Salat findet immer großen Anklang. Neugierde weckt erst einmal das vielen immer noch unbekannte Superfood Quinoa. Unsere Quinoa-Rezepte wie Quinoa mit  Granatäpfeln, der frühlingshafte Quinoa-Taccosalat oder die herbstliche Variante mit Kürbis finden sehr viel Anklang bei Freunden und Bloglesern. Das Quinoa lockt auch die low-Carb-Esser (die allerdings die Mango wieder etwas verschreckt), die fruchtige Kombination mit Avocado und Mango überzeugt auch für sich und rundet den ganzen Salat gelungen ab.

    Veganer Quinoa-Tacco-Salat: Rezept

    Zutaten für 6 Personen

    Quinoa (250g)

    Pizza-Gewürze

    ***

    1 Avocado

    Limettensaft

    1/3 Gurke

    1 reife Mango

    1 Bund Radischen

    2 Frühlingszwiebeln

    Taccos/Nachos

    Rapsöl

    Zubereitung:

    Den Quinoa mit heißem Wasser aufsetzen, kurz aufkochen und nach Packungsangabe etwa 15 Minuten köcheln lassen. Vorher am besten den Quinoa einmal mit heißem Wasser überschütten und dieses gleich wieder abgießen. So wäschst du Bitterstoffe aus dem Quinoa. Wir haben den Quinoa für einen besseren Geschmack mit Knoblauchflocken, Oregano, Majoran, Basilikum und Zwiebeln gekocht.

    In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und in kleine Würfel schnippeln. Die Avocado würfeln und mit Limettensaft beträufeln.

    vegan-quinoa-tacco-salat-mit-avocado-und-mango-rezept-sommer (6)

    vegan-quinoa-tacco-salat-mit-avocado-und-mango-rezept-sommer (8)

    vegan-quinoa-tacco-salat-mit-avocado-und-mango-rezept-sommer (13)

    Sobald der Quinoa abgekühlt ist (immer wieder von unten rühren, damit er nicht zu einer Schicht verklebt), eine große Schüssel nehmen und mit dem Gemüse verrühren. Rapsöl nach Belieben hinzufügen. Bei uns waren es zwei Schuss. Zum Schluss die Avocado unterrühren und mit Taccos garnieren. Fertig ist der sommerliche Taccosalat mit Avocado und Mango.

    Guten Appetit,

    Eure Alex.

  • Fitnessfood,  Rezepte,  SuperfoodSunday,  Vegan,  Vegane Rezeptsammlung

    Sommerlicher Quinoa Salat mit Aprikose und Avocado im Glas [Rezept]

    Du liebe Güte, was für eine Hitzewelle! Die Sonne brennt, der Appetit schwindet – bei heißen Temperaturen ist unser veganer Quinoa-Salat im Glas genau das Richtige! Geht es euch auch so? Wenn ich von der Wärme völlig ermattet bin, kann ich eigentlich nur leichte Kost vertragen.

    Vegane Rezeptideen mit Quinoa aus der Fitness-Küche 

    veganer-quinoa-salat-mit avocado-und-aprikose-rezept-fitnessfood (7)

    Mit dem Fitness-Food Quinoa habe ich schon gute Erfahrungen gemacht: Zum Beispiel mein veganer Quinoa-Salat mit Kürbis , das leckere vegane Quinoa-Tacos Salatrezept und am allerbesten: Quinoa & Granatapfel  – hmmmm! Diesmal möchte ich ihn schick im Glas anrichten und außerdem meinen neuen Freund, die Avocado verwenden. Dazu noch Aprikose – das gibt eine klasse fruchtig-frische Kombination! Im Spargelrezept habe ich schon einmal geschrieben so eine tolle Kombination verwendet (Spargel, Kirschen und Avocado).

    Was sind die Vorteile der Avocado-Frucht?

    veganer-quinoa-salat-mit avocado-und-aprikose-rezept-fitnessfood (3)

    veganer-quinoa-salat-mit avocado-und-aprikose-rezept-fitnessfood (2)

    Avocados mochte ich früher nicht so gerne, mittlerweile kann ich davon gar nicht mehr genug bekommen! Und die gesundheitlichen Vorteile der Avocado-Frucht (!) sind nicht von der Hand zu weisen: Auf den ersten Blick enthalten sie zwar sehr viel Fett, allerdings gesunde ungesättigte Fettsäuren und dazu viele Vitamine (besonders A und E) und Mineralien. Außerdem hilft das enthaltene Enzym Lipase sogar bei der Fettverbrennung. Ihr solltet unreife Avocados am besten beim Äpfeln lagern, wenn sie schnell reif werden sollen, denn das von diesen verströmte Ethylen fördert den Reifeprozess. Wenn sie reif und weich sind – ab in den Kühlschrank damit, so halten sie besser.

     

    Rezept: Quinoa-Salat mit Aprikose und Avocado

    veganer-quinoa-salat-mit avocado-und-aprikose-rezept-fitnessfood (11)

    Ich brauche folgende Zutaten für 4-6 Portionen

     

    –        150g Quinoa

    –        1 Salatherz

    –        1 Kohlrabi

    –        1 rote Paprika

    –        1 Avocado

    –        1 Zucchini

    –        ½ Salatgurke

    –        1 Karotte

    –        Kresse

     

    Für das Dressing:

     

    –        Kürbiskernöl

    –        Limettensaft

    –        Balsamico-Essig

    –        Pfeffer

     

    Zubereitung:

    Den Quinoa 15 Minuten bei leichter Hitze aufköcheln. Karotte und Kohlrabi werden mit dem Julienne-Schneider in kleine Streifen geschnitten. Die restlichen Zutaten klein schneiden (die Avocado hält besser wenn du sie gleich nach dem Schneiden mit etwas Zitronensaft schwenkst).

    Unten ins Glas kommen die Gurke und die Zucchini. Wenn der Salat nämlich einige Zeit steht, setzt sich unten das Dressing ab und das sieht im Romana nicht so schön aus. Die übrigen Zutaten vermengen, Kresse oben drüber streuen – fertig ist der fruchtige Salat.

    Das Ganze ist nicht nur lecker, sondern sehr als dekoratives Entrée geeignet, wie ihr auf den Fotos seht. Solltet ihr bei eurer Gesellschaft aber nicht am Gartentisch sitzen, sondern im Wohnzimmer die teure Tischwäsche auf dem Esstisch liegen haben, serviert den Salat besser in der Schale – aus dem Glas kommt es beim Essen sonst zu schnell zu kleineren „Unfällen“ und Spritzern!

  • Fitnessfood,  Vegane Rezeptsammlung

    Superfood im Doppelpack: Quinoa & Granatapfel #SuperfoodSunday

    Heute warten gleich zwei Super-Lebensmittel auf euch: Das Pseudogetreide Quinoa und die Wunderfrucht Granatapfel

    Quinoa – Pseudogetreide mit dem Eiweiß-Kick

    superfoodsunday-granatapfel-quinoa-salad-vegan-salat-basilikum-2

    Nicht umsonst wurde 2013 zum Jahr des Quinoa erklärt: Das Pseudogetreide ist sehr energiereich, enthält aber im Gegensatz zu „normalem“ Getreide­ sehr viel Eiweiß. Besonders toll ist, dass Quinoa alle essentiellen Aminosäuren enthält, was sonst eigentlich nur bei tierischen Produkten der Fall ist. Das macht Quinoa zu einem super Nahrungsmittel besonders für Veganer. Da Quinoa außerdem glutenfrei ist, kann wer unter Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) leidet, beherzt zugreifen.

    Granatapfel – vitaminreich und rundum gesund

    superfoodsunday-granatapfel-quinoa-salad-vegan-salat-basilikum-1

    Der Granatapfel ist eine wahre Vitaminbombe: Er enthält sehr viel Vitamin C und Vitamin K. Außerdem bietet er viel Folsäure und Kalium. Seine Punicalagine sind starke Antioxidantien. Insgesamt wirkt der Granatapfel entzündungshemmend, blutdrucksenkend und soll sogar das Wachstum von Tumoren hemmen. Nur etwas viel Zucker hat er aufgrund seiner natürlichen Süße.

    Der folgende lecker-frische Salat kombiniert diese beiden Superfoods und schmeckt einfach lecker!

    Rezept: Veganer Quinoa-Granatapfel Salat mit Zitrone und Basilikum

    1 Becher Quinoa mit heißem Wasser waschen damit die Bitterstoffe rausgehen,

    Anschließend  im 2/1/2-facher Menge Wasser 15 Minuten mit ein wenig Gemüsebrühe (am Besten selbst gemachte) köcheln lassen.

    Abkühlen.

    Radieschen

    Paprika (1/2)

    Gurke

    Granatapfel

     2 EL Frischer Basilikum,

    Zitrone und Pfeffer

    superfood-sunday-orange-diamond-blog (5)

    Habt ihr auch Lieblingsrezepte mit Quinoa oder Granatapfel? Eure Alex.

    Follow my blog with Bloglovin

  • Fitnessfood,  Rezepte,  Vegane Rezeptsammlung

    Vegetarisch in den Frühling mit Quinoa-Tacco Salat [Rezept]

    Die Feiertage sind vorbei und es wird wärmer. Die Sonne lockt uns aus dem Haus und mit den steigenden Temperaturen habe ich Lust auf leckere Frühlingssalate. Im Supermarkt lachten mich vor ein paar Tagen Pflaumen an und ich habe nach der Verkostung gedacht, ich schneide sie in einen Salat. Quinoa haben wir immer vorrätig und essen es sehr oft. Es ist schnell zubereitet und auch das Einzige, was ich für den Salat gekocht habe. Alle anderen Zutaten sind schnell zu schneiden. Als mein Mann die Tacco-Tüte entdeckte fragte er gleich noch, wo denn der passende Dip sei. Ich habe ihn damit verstöstet, dass die Taccos doch für einen Salat bestimmt sind und er sich seinen Dip selbst mixen soll. Er blickte ein wenig fragend als ich meinte, es gibt einen scharfen grünen Dip, doch lachte mich an und kam zielstrebig in die Küche. Ja, der Vorkoster wusste genau, dass wir nicht die ganze Tacco-Tüte in den Salat mixen. Frühlingssalat Quinoa Tacco: Rezept, Veggie Soweit habe ich geschrieben, dass nur der Quinoa gekocht wird. Damit er einen Tacco-Geschmack bekommt, habe ich es mit Tacco-Gewürz verfeinert. Für den Frühlingssalat habe ich Gemüse geschnibbelt und schon war das Abendessen fertig. Den Dip hat mein Mannn aus Spinat, Zwiebeln und einem neuen Olivenöl mit Piri Piri Schoten in einem Mutizerkleinerer gemixt.

    Zutaten:

    Für den Quinoa:

    Quinoa

    Tacco-Gewürz

    Zubereitung: Quinoa mit dem Tacco-Gewürz nach Packungsanleitung kochen.

    Für den Dip:

    Zwiebel

    Spinat

    Pfeffer

    Gutes Olivenöl

    Zubereitung: Alle Zutaten pürieren und abschmecken. Für die schärfere Note ein wenig Chili oder Tacco-Gewürz hinzugeben. Frühlingssalat Quinoa Tacco: Rezept, Veggie Für den Salat:

    Feldsalat

    Avocado (1/2)

    Tomaten

    Gurke

    Geriebener

    Käse

    Pflaumen

    Zubereitung: Die Zutaten schnibbeln und mit einem Schuss Limette und Olivenöl verfeinern. Der grüne Dip wird durch die Zugabe von Acocado sehr cremig und das Würzen habe ich meinem Mann überlassen. Ich finde es sehr schade, wenn alles mit Salz verfeinert wird, weil der eigentliche Geschmack verfälscht wird. Wundert euch nicht, wenn euch das Salz fehlt. Frühlingssalat Quinoa Tacco: Rezept, Veggie Und so sieht unser Salätchen aus: Der grüne Dip ist auf dem Quinoa verteilt und ihr seht schon selbst, dass nur ein paar Taccos im Salat Platz finden!

    Frühlingshafte Grüße, eure Alex.

  • Fitnessfood,  Kürbis,  Rezepte,  Vegan,  Vegane Rezeptsammlung

    Veganer Quinoa-Salat mit Kürbis [Rezept]

    Passend zur Jahreszeit haben wir am vergangenen Wochenende unseren Kürbisvorrat ein wenig aufgestockt. Wir haben fünf (!) verschiedene Kürbissorten gekauft und probieren sie nacheinander aus. Der Hokkaido-Kürbis ist in Deutschland sehr beliebt und das ist auch der Kürbis, mit dem ich meine Liebe zu Kürbissen entdeckt habe. Anfangs kochte ich überwiegend Kürbis-Suppen, vergangenes Jahr wurde Kürbis für ein Risotto oder in Pfannküchlein verwendet, doch mittlerweile sind weitere Rezepte hinzugekommen. Mit unserem Lieblings-Quinoa-Rezept – variiert mit Kürbis – will ich euch aufs Wochenende einstimmen! Die Zutaten bekommt ihr im Discounter – und ich wette, euer Mann kauft sie beim nächsten Mal ohne Einkaufszettel ein. Der bunte Quinoa-Salat schmeckt auch ohne Kürbis!

    Veganer Quinoa-Salat mit Kürbis
    Veganer Quinoa-Salat mit Kürbis

    Zutaten für den Qinoa-Salat (4 Portionen):

    200 g Quinoa

    Kürbis (Hokkaido, 5 Scheibchen)

    2 EL Sesamöl

    3 Frühlingszwiebeln (fein in Ringe geschnitten)

    1 kleine Salatgurke (schälen und würfen)

    ½ Dose Mais

    1 Avocado (schälen und würfeln)

    3 Rispentomaten (würfeln)

    *****

    Feldsalat (waschen und zupfen)

    *****

    2 EL Dill (fein gehackt)

    1 EL Minze (fein gehackt)

    Chillipulver

    2 Teelöffel Limettensaft

    1 EL Olivenöl

    Pfeffer

    Zubereitung:

    Quinoa waschen und mit der doppelten Menge Wasser im Kochtopf 20 Minuten köcheln. Anschließend ausquellen lassen und den Topfdeckel abnehmen.

    In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, in dickere Streifen schneiden, auf Backpapier verteilen und mit Sesamöl (evtl Sojasauce) bepinseln. Das Blech kommt für etwa 25 Minuten in den Backofen (160 Grad Heißluft).

    Das Gemüse wie oben beschrieben waschen, schneiden und nacheinander in eine große Schüssel legen. Den leicht ausgekühlten Quinoa hinzufügen und mit dem Dressing vermischen. Erst zum Schluß den Kürbis (grob gewürfelt) unterheben, damit er nicht zerfällt.

    Jetzt zwei Salatschälchen nehmen und genießen! Bevor ich es vergesse: Zum Schluss den Quinoa-Salat mit Feldsalat servieren. Tipp: Lasst ein Stückchen Avocdo zur Deko über. Guten Appetit!

    Avocado
    Avocado

    Bitte seid mir nicht böse, wenn ich schreibe, ihr bekommt die Zutaten im Discounter und es nicht so ganz richtig ist: Den Kürbis haben wir direkt vom Hof und den Quinoa aus einer Drogerie-Kette; Sesamöl ist gelegentlich im Sortiment – wir hatten es vorrätig.

    Vielleicht habt ihr euren Wochenend-Einkauf noch vor euch und sucht eine Rezeptidee? Ich freue mich über eure Rückmeldung wie euch das Rezept geschmeckt hat.