Travel
-
Geocaching: Die moderne Form der Schnitzeljagd
Mein Mann ist unter die Geocacher gegangen. Das ist ein wahres Abenteuer – nicht nur für ihn, nein auch für mich: In jeder freien Minute greift er zu Smartphone und Fahrrad und stöbert in ekligen Ecken und wilden Wäldern nach sogenannten Caches, den geheimen Verstecken dieser modernen Form der Schnitzeljagd. Wer das Spiel noch nicht kennt, dem möchte ich es kurz erklären: In der einfachsten Form besteht ein Geocache aus einem kleinen Behälter (Filmdose, Tupperdose o.ä.) mit einem sogenannten Logbuch in Form eines Heftchens oder Papierstreifens. Ein Spieler versteckt diese „Dose“ und veröffentlicht die genauen Koordinaten (also Längen- und Breitenangabe) auf der Homepage des Spiels. Jeder andere Spieler kann den…
-
Breslauer Zwerge erobern die Kulturhauptstadt 2016
Die Breslauer Zwerge: Eine stille Invasion findet in Breslau statt. Vor 15 Jahren tauchten die die ersten stummen Gesellen an zentralen Orten der Stadt auf und seitdem sind es immer mehr geworden – mittlerweile schon über 100. Sie geben sich noch nicht einmal Mühe, sich zu verstecken. Sie gehen scheinbar normalen Tätigkeiten nach und doch hat sie sich noch niemand bewegen sehen und so beobachten sie still das Treiben der Einwohner und Touristen. Und diese stören sich nicht im Geringsten an der Übernahme durch die Krasnale. So heißen die stummen Figuren. Sie führen Gutes im Schilde. Und sie sind beliebte Foto-Objekte bei allen Besuchern der Stadt. Die Rede ist von…
-
Lübecks Stadtbefestigung – ein ausgeklügeltes System
Stadtbefestigung und Lübecks florierende Geschichte in der Hanse Eine reiche Stadt braucht eine starke Stadtbefestigung: 1159 von Heinrich dem Löwen gegründet, hat sich Lübeck schnell zu einer florierenden Handelsstadt der Hanse entwickelt und gehörte im Mittelalter und der frühen Neuzeit zu den größten, mächtigsten und wohlhabendsten Städten des Reiches. So erhielt sie denn auch starke Verteidigungsanlagen, um sich Angriffen von außen erfolgreich widersetzen zu können. Erstklassige Taktische Lage auf einer Halbinsel Hierbei kam schon die natürlich Gestalt der damaligen Halbinsel, später Insel, auf der Lübeck (neu) gegründet wurde, der Anlage einer sicheren Befestigung sehr entgegen. Zunächst gab es die Lübecker Burg, die später zum heutigen Burgkloster wurde. Ebenfalls zu Beginn…
-
Lübeck: Spaziergang entlang der Trave in Schleswig Holstein
Was ist der schönste Spaziergang um Lübeck herum? Wie erkunde ich Lübeck vom Wasser aus? Wer Lübeck besucht, besucht eine Stadt des Wassers: Lübeck ist ringsum von Wasser umgeben; die Stadt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Trave und Wakenitz, zwischendrin ziehen sich künstliche Wässer, wie ein Kanal, der Mühlenteich oder der Krähenteich, an denen sich besonders die Lübecker Jugend im Sommer mit Freuden sonnt und grillt. Und von keinem Punkt der Innenstadt liegt der nächste Fluss mehr als einen Kilometer entfernt. Heute beschreibe ich dir einen schönen Spaziergang rings um Lübecks historische Altstadt herum, immer am Wasser entlang und mit kleinen Abstechern ins Innere der Stadt. Die Mühlenbrücke an der…
-
Kulinarische Tipps in Nürnberg
Der Sommer zeigt sich auch in Großstädten von seinen schönsten Seiten, wie wir sie lieben. Wir verknüpfen die schönsten Erlebnisse mit Freunden und Familie und mit unseren Liebsten genauso wie wir es in Erinnerung haben. Für meinen Mann und mich sind es unsere Traditionen, die wir auf jeder Stadtbesichtigung pflegen. Und das Schöne ist: Wir halten sie fest und geben sie euch weiter. Schon vor der näheren Besichtigung lassen sich viele Sehenswürdigkeiten mit einem Sightseeing-Run vorab erkunden. So laufen wir eine lange Route aus Reiseführern und Lauftipps vorher ab, sehen die schönsten Plätze und gewinnen eine gute Orientierung bevor der große Andrang da ist. Morgens treffen wir auf Café- und…
-
Sightseeing-Run in Nürnberg
Dieses Wochenende haben wir bei wunderbar sommerlichem Wetter Nürnberg besucht. 25 Grad bei leichter Bewölkung – das ist doch optimal: Wärmer dürfte es wirklich nicht sein. Oder mein Mann muss mich in der Badewanne durch die Stadt schieben! Die Nürnberger Stadtbefestigung: Stadtmauer Spittlertormauer So konnte ich zu einem schönen Sightseeing-Run aufbrechen. Wir hatten das ganze neulich schon einmal in Barcelona ausprobiert, nun ging es also drei Monate später und bei in etwa gleicher Witterung also im schönen Frankenländle durch Nämbersch, wie der Nürnberge seine Heimatstadt liebevoll nennt. Begonnen haben wir mit einem gemütlichen Jogg entlang der Stadtmauer, die Nürnberg bis heute fast vollständig umschließt. So hatten wir schon einmal eine…
-
Finnische Sauna im Urlaub genießen
Finnland – Land der Weite, Land der Seen Macht ihr lieber Städtetrips oder ruhige Reisen über Land? Ich liebe ja Städtereisen und freue mich immer wieder, wenn wir für ein Wochenende eine schöne europäische Großstadt besuchen. Eines unserer nächsten Ziele könnte Helsinki sein. Wart ihr schon einmal dort? Aber Finnland hat natürlich viel mehr zu bieten als einen Trip nach Helsinki! Was also sind lohnende Tipps für Finnland? Finnland – Land der Weite, der Ruhe und der magischen Landschaft: Wer Urlaub in den unendlichen Weiten Finnlands macht, findet in einem der am dünnsten besiedelten Länder Europas so viel Ruhe wie er möchte. Oder halt in Helsinki, dem über 600.000 Einwohner…
-
Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Riga
Was sind lohnende Tipps und Sehenswürdigkeiten für eine Reise nach Riga? Und lohnt sich der Tripp? Definitiv ja. Ich habe gerade ein wunderbares Wochenende dort verbracht und kann euch vieles absolut empfehlen. Bootsfahrt auf der Düna – Rigas historische Altstadt Es begann mit einer ruhigen Fahrt rund um Rigas historische Altstadt. Dank eines Kanals rings herum und der Lage Rigas an der Düna, die hier in die Ostsee mündet, kann nämlich die Innenstadt komplett per Boot umrundet werden. Sehr hübsch, wir bekamen einen guten Eindruck. Allerdings sollte man sich vorher gut informiert haben – unser Bootsführer verlor die ganze Fahrt über kein Wort an uns; nur dank Smartphones fanden wir…
-
Carnival der Kulturen 2016 in Bielefeld
Carnival der Kulturen: Ein buntes Fest der Lebensfreude Dieses Wochenende zog sich eine lange Schlange über 1.000 kostümierter, tanzender, singender und musizierender Menschen in über 50 Gruppen durch Bielefeld. Es waren viele Nationalitäten vertreten, der überwiegende Teil der Teilnehmer hatte internationalen Hintergrund. Die Kleider reichten von äußerst schlicht zu aufreizend, exotisch oder auch höchst phantasievoll. So gab es Schwäne, Riesen und Fabelwesen. Es wurde Samba getanzt, viele traditionelle Kunst dargeboten, oder einfach Musik aufgelegt und gefeiert. Nationale Gruppen kamen z.B. aus Bolivien, Mexiko, dem Senegal oder den Philippinen. Viele Schulen waren vertreten, Tanzvereine und Interessengruppen wie Freunde der Flüchtlinge. Den Abschluss bildete ein DJ-Wagen, dem spontan viele Bielefelder Bürger folgten,…
-
Veganes Fitness-Frühstück im Radisson Blu Hotel Frankfurt
Was essen Veganer im Hotel? Vielfach bleibt der Veganer auf Reisen ja auf der Beilage sitzen: Da besteht dann das vegane Gericht einfach aus dem Fleischgericht, nur dass halt das Fleisch weggelassen wird. Und was macht der Veganer beim Frühstück? Nun, er macht einen Bogen um Eier und Käse und nagt am Toast mit Marmelade. Aber es tut sich was, die Dinge wandeln sich zum Positiven!! Dieses Wochenende war ich auf einem Bloggerevent von pureglamtv in Frankfurt und habe im Radisson Blu übernachtet. Hier kann ich à la carte bestellen, habe aber auch die Möglichkeit, vegan zu bestellen. Wie ernähre ich mich gesund auf Reisen? Im Radisson gibt es ein…