Orange Diamond

  • Home
  • Fitness-Food
  • Lifestyle
    • Beauty
    • Gentleman
    • Technik
  • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Japan
    • USA
  • About me
  • Home
  • Fitness-Food
  • Lifestyle
    • Beauty
    • Gentleman
    • Technik
  • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Japan
    • USA
  • About me

Recent Posts

  • 5 Gründe für einen Familienskiurlaub im Luxus-Chalet in Österreich
    In Europa, Travel
  • Geheimtipp: Junggesellenabschied in Prag
    In Anzeige
  • Gesund durch den Herbst mit Apotheken Produkten
    In Beauty
  • Luxushotel,  Schweiz,  Travel

    Fine Dining im Rive Gauche des Baur au Lac Zürich

    31. März 2017 /

    Baur au Lac – Hoteljuwel am Zürichsee Zürich gehört in den letzten zwei Jahren zu den Städten, die wir immer wieder gerne besuchen – so wie Lübeck oder Berlin. Die Stadt bringt eine wunderschöne Mischung aus Überschaubarkeit, beeindruckender Natur in Gestalt des Zürichsees und der Bergmassive am Horizont und zugleich der Atmosphäre und baulichen Eindrücklichkeit einer Weltstadt mit sich. Dies sind Gründe, weshalb Zürich schon seit langem beliebtes Ziel nicht nur von Geschäftsreisenden, sondern auch von Städtereisenden ist. Dabei gibt es in der Stadt verschiedenste Unterkunftsmöglichkeiten vom mittelpreisigen, familiengeführten Hotel (wirklich billige Unterkünfte lassen sich in der Stadt eher nicht finden) bis hin zu wahrhaften Perlen der Hotellerie, die allerhöchsten…

    weiterlesen
    alexa 18 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Und Märchen werden doch wahr – Schlosshotel Berg

    3. November 2015

    Dresscode im Baur au Lac – Das perfekte Dinner Kleid

    29. März 2017

    Luxus und Naturerlebnis – Hotel Endsleigh in Devon

    1. November 2017
  • Fashion,  Luxushotel

    Dresscode im Baur au Lac – Das perfekte Dinner Kleid

    29. März 2017 /

    Dresscode im Luxushotel? Die Frage lautet eher, wie kleide ich mich dem Anlass entsprechend ohne “overdressed” zu einem Dinner im Luxushotel zu gehen. Heutzutage ist es gar nicht so einfach die richtige Wahl zu treffen und “smart casual” bedeutet lediglich “nicht  wie im Beruf”, sondern elegant. Ein Abend in Zürich – Baur au Lac Wir hatten einen schönen Abend in Zürich geplant – es sollte ins Rive Gauche gehen, ein wunderbares Bar-Restaurant nur einen Steinwurf vom Zürichsee entfernt. Hier erwarteten uns wunderbare Drinks, ein ungelogen phantastischer Rotwein und vorzügliches Essen. Aber vorher ging es ans eigentliche Ziel des Tages: Wir wollten uns das Baur au Lac anschauen, eine der Top Adressen…

    weiterlesen
    alexa 27 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Festliche Kleidung: So machst du alles richtig beim Onlinekauf

    11. Juni 2015

    Bodenlanger Dauenmantel von Lands’End

    26. Dezember 2022
    Semi Formal Dresscode im Sommer - Business Kleid

    Semi Formal Dresscode im Sommer – Business-Kleid von MARC CAIN

    24. April 2018
  • Schweiz,  Travel

    Kulinarische Tipps in Zürich: Schoggi, Städli und Säckli

    26. November 2016 /

    Was sind die besten kulinarischen Tipps in Zürich? Mitten im Zentrum  von Zürich ist ein wahres Schokoladen-Paradies entstanden. Die Schweizer Schokolade ist in allen Varianten und Geschmacksrichtungen erhältlich und es gibt kein Schokoladengeschäft, an dessen Schaufenster ich einfach vorbei gehen könnte. Viele kenne ich schon vom Namen und mein Mann und Freunde bringen mir bei jeder denkbaren Gelegenheit Nachschub nach Hause. Doch es ist schon etwas Besonderes, selbst durch die vielen Gassen Zürichs zu schlendern und selbst die leckeren Schokoladenspezialitäten zu entdecken  und zu probieren. Ein paar meiner Kulinarischen Tipps habe ich für euch zusammen gefasst: Schoggi-Traum der Confiserie Honold Einmal im Jahr lädt die Confiserie Honold in die Schoggi-Tram. Dann fährt…

    weiterlesen
    alexa 14 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Städtetrip nach Basel: Claude Monet in der Fondation Beyeler

    15. Februar 2017

    Botanischer Garten und Tropenhäuser an der Universität in Zürich

    24. November 2016

    Rundgang durch den Stiftsbezirk St. Gallen

    28. Oktober 2016
  • Schweiz,  Travel

    Botanischer Garten und Tropenhäuser an der Universität in Zürich

    24. November 2016 /

    Der botanische Garten und die Tropenhäuser in Zürich müsst ihr unbedingt sehen. Wir haben so viel über die wunderschöne Stadt Zürich geschrieben, dass ich doch auch mal betonen muss, dass es dort auch mehr gibt als nur Innenstadt, Shopping und See. Ausflug-Tipp in Zürich: Botanischer Garten und Tropenhaus  Wir haben uns aufgemacht, den botanischen Garten Zürichs zu besuchen und wir waren sehr positiv angetan. Zunächst einmal führte uns das Navi (jaja, wer braucht schon einen Stadtplan…) leider ein wenig in die Irre: Wir waren zwar auf dem richtigen Gelände, aber plötzlich versperrte uns ein eisernes Gittertor den Weg. Von der anderen Seite kamen auch deutsche Touristen und waren genau wie…

    weiterlesen
    alexa 11 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fine Dining im Rive Gauche des Baur au Lac Zürich

    31. März 2017

    Kulinarische Tipps in Zürich: Schoggi, Städli und Säckli

    26. November 2016

    Rundgang durch den Stiftsbezirk St. Gallen

    28. Oktober 2016
  • Fit auf Reisen,  Schweiz,  Travel,  Vegane Frühstücksidee

    Fitness-Frühstück über dem Zürichsee

    17. November 2016 /

    35 Meter über dem See zu frühstücken ist wirklich wunderbar. Der Frühstücksraum des Hotel Meierhof liegt in der fünften Etage und lockt mit leckerem Fitnessfrühstück – und Ausblick über den See bis zu den Alpen zum Dessert. Ein leckeres und gesundes Müsli Frühstück Wir lassen uns zunächst ein schönes Müsli schmecken. Hier gibt es eine Auswahl verschiedener Trockenfrüchte (super lecker), Müslis und auch an Frischobst. Oder darf es vielleicht etwas Bircher-Müsli sein? Was vielleicht nicht jeder weiß: Auch wenn das Müsli mittlerweile weltweit verbreitet ist und fester Bestandteil der Frühstücks in eigentlich allen europäischen Ländern ist – ursprünglich stammt die leckere Frühstücksspeise aus der Schweiz. Und wird hier auch gerne…

    weiterlesen
    alexa 5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fruity Frühstück zum #SuperfoodSunday

    10. April 2016
    Kinderwagen Workout Fitness Übungen und Tipps nach dem Kaiserschnitt

    Kinderwagen-Workout: Fitness 1 Monat nach Kaiserschnitt

    11. Juni 2019

    Schlank & Fit in den Frühling: Das 3×3 der Fitness

    5. März 2017
  • Bloggerevent,  Rezepte,  Vegan,  Vegane Rezeptsammlung

    Die Metzger Illusion: Veganes Tatar – Hiltl Zürich [Rezept]

    16. November 2016 /

    Veganes Tatar – klingt komisch: Kann so etwas schmecken? Wir haben das Hiltl Zürich besucht und sein berühmtes Tatar selbst zubereitet und gekostet. Hiltl Zürich – der Welt ältestes vegetarisches Restaurant Das Hiltl in Zürich ist bekannt als das älteste vegetarische Restaurant der Welt. 1898 hat es seine Pforten eröffnet und gehört bis heute zur Spitze der vegetarischen Küche. Vegetarierheim und Abstinenz Café hieß es bei seiner Gründung durch deutsche Emigranten. Es lief zu Beginn nicht gut, zumal Vegetarier als Grasfresser verspottet wurden. Doch kurz darauf zog der deutsche Schneider Ambrosius Hiltl in die Stadt. Er litt unter Rheuma und konnte seinen Beruf nicht ausüben. In Zürich lernte er die…

    weiterlesen
    alexa 20 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommernachts-Shopping-Bloggerevent in Bad Driburg

    3. Juli 2016

    FAKE-Influencer in nur 4 Wochen mit FAKE-LIKES und Gekauften Followern: Das Experiment

    22. Januar 2018

    Impressionen vom Food Blog Day 2016 in Düsseldorf

    11. Mai 2016
  • Schweiz,  Travel

    Erstklassiges Designerhotel am Zürichsee Hotel Meierhof

    15. November 2016 /

    Ein Wochenende in Zürich. Keine Lust, mitten im Trubel der Stadt zu übernachten. Aber weit weg soll es auch nicht sein und – bitte schön! – mit Blick auf den Zürichsee. Die Wahl fällt auf das Hotel Meierhof in Horgen. Designerhotel Meierhof – Wunderschöne Lage – Traumhafter Blick Das Hotel liegt unglaublich verkehrsgünstig zu Zürich. Morgens stoppen wir, wie lange wir brauchen. Zu Fuß ist die Bahnstation in zwei Minuten erreicht, von dort braucht der Zug elf Minuten bis wir in Zürich Enge sind. Dies ist für uns der Stopp der Wahl direkt am Zürichsee, deutlich dichter als es der Hauptbahnhof wäre, zu dem es fünf Minuten weiter ist. Bei…

    weiterlesen
    alexa 21 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kulinarische Tipps in Zürich: Schoggi, Städli und Säckli

    26. November 2016

    Rundgang durch den Stiftsbezirk St. Gallen

    28. Oktober 2016

    Fine Dining im Rive Gauche des Baur au Lac Zürich

    31. März 2017
  • Bloggerevent

    Food Blog Day Zürich 2016

    13. November 2016 /

    Der Food Blog Day Zürich brachte Blogger aus hauptsächlich der Schweiz und dem südlichen Süddeutschland zusammen. Neben Austausch und geselligem Beisammensein standen Ernährungstrends im Vordergrund, sowie Workshops zu verschiedenen Themen. Hier haben wir uns die Backstube des Zürcher artisanal Bakers “John Baker” angeschaut und uns sein Konzept erklären lassen, haben im ältesten vegetarischen Restaurant der Welt veganes Tatar produziert und haben zum Abschluss einen Workshop rund um veganen Lifestyle mit einer Vorstellung thematisch passender Labels aus der Schweiz und der ganzen Welt besucht. John Baker – artisanal Baker aus Leidenschaft Der Geschäftsführer-Gesellschafter der Bäckerei brachte uns das Geschäft und die hierbei leitenden Gedanken näher. Leitmotiv sind der Respekt vor dem…

    weiterlesen
    alexa 27 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bummel über die TrendMeister 2017 in Düsseldorf Bloggerevent

    2. April 2017

    Die Metzger Illusion: Veganes Tatar – Hiltl Zürich [Rezept]

    16. November 2016

    Dein Gesicht für Köln – exklusives Fotoshooting und ein cooles Sportevent gewinnen

    25. August 2015
  • Travel

    Zürich – Spaziergang an Limmat und Zürichsee

    4. November 2016 /

    Die Stadt am Zürichsee wirkt größer als ich dachte. Vorherige Recherche ließ mich erstaunen, dass der Schweiz größte Stadt unter 400.000 Einwohner hat. Das ist gerade mal ein paar Zigtausend größer als Bielefeld und spielt etwa in der Preisklasse von Bochum. Aber gut, seien wir ehrlich – Zürich mit Bielefeld und Bochum zu vergleichen ist in etwa so wie ein Vergleich von Luciano Pavarotti mit Donald Trump: Sie sind/waren zwar beide ziemlich laut, aber irgendwie doch auf unterschiedliche Art und Weise… Kurz: Zürich ist eine Weltstadt! Daran gibt es nichts zu rütteln. Kommt mit auf einen kleinen Rundgang durch das Weltdorf Zürich! Altstadt Zürich Vom Bahnhof aus kommend beginnen wir…

    weiterlesen
    alexa 20 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anreise nach Cornwall: Wie komme ich am Besten nach Cornwall?

    Anreise nach Cornwall: Wie komme ich am Besten nach Cornwall?

    26. Juni 2019

    Weihnachtszauber Schloss Bückeburg

    27. November 2016
    Schloß Bothmer im Klützer Winkel in Mecklenburg-Vorpommern

    Endlich Ruhe – Mecklenburg-Vorpommern

    13. Februar 2018

Recent Posts

  • 5 Gründe für einen Familienskiurlaub im Luxus-Chalet in Österreich
    In Europa, Travel
  • Geheimtipp: Junggesellenabschied in Prag
    In Anzeige
  • Gesund durch den Herbst mit Apotheken Produkten
    In Beauty

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folge mir!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© 2022 - All Rights Reserved.
  • Facebook
  • Google Plus
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Impressum/Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.