-
Französiche Erdbeer Madeleines mit weißer Schokolade – Vegan und fruchtig lecker [Rezept] + Gewinnspiel
Köstliche Erbeer Madeleines mit weißer Schokolade – die lassen einem doch gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen, nicht wahr?!
Während des Studiums habe ich ein Jahr in Paris gelebt – südliches Ende des Jardin de Luxembourg, studiert an der Sorbonne und mit zahllosen Spaziergängen durch diese wunderschöne Stadt. Und der Besuch beim Boulanger (Bäcker) oder beim Patissier (Konditor – die sind stets wohl getrennt, eine Bäckerei / Konditorei in einem würde man dort eher nicht finden: in Frankreich sind die Lebensmittelgeschäfte immer noch viel konsequenter spezialisiert als bei uns. Nur die Fromagerie durfte ich niemals betreten – sonst hätte ich wie ein Käserad wieder herausgerollt werden müssen.*) war natürlich ein wichtiges und beinahe tägliches Ritual. Ich erinnere mich noch gut an das leckere “Campagrain”, ein rustikales, traditionelles Baguette beim Bäcker ganz in der Nähe, oder aber die köstlichen Macarons, die ein asiatischer (!) Bäcker einige hundert Meter weiter anbot.
Erdbeer Madeleines Rezept []Vegan] Doch genug der Schwärmerei – ramenons la France en Allemagne. Commençons!
Französiche Erdbeer Madeleines mit weißer Schokolade – das Rezept
Erdbeer Madeleines mit weißer Schokolade Rezept []Vegan] Erdbeer Madeleines mit weißer Schokolade Rezept [Vegan] Ich mache mit beim Backevent von FIline & fünf Bloggerinnen. Hier geht es “oh la la” französisch zu! In den Texten der Teilnehmerinnen kannst du viele leckere Dinge entdecken: Wie wäre es mit Macarons? Oder vielleicht einer Tarte? Bei mir gibt es jedenfalls lecker-fruchtig-fluffige Erdbeer-Madeleines. Ich freue mich jedenfalls ganz besonders, bei dieser Aktion mitzumachen, wo ich doch so viele schöne Erinnerungen mit Frankreich verbinde.
Erdbeer Madeleines mit weißer Schokolade Rezept []Vegan] Und so gehen die Madeleines:
Zutaten für Erdbeer Madeleines
- 210g Mehl
- 5 Esslöffel Chiasamen
- 150 g Zucker (ich nehme auch gerne Xucker)
- 100 g Erdbeeren
- 150 g Margerine
- 1 Teelöffel Backpulver
- Etwas Zitronenschale
- eine Prise Salz
- 2-4 Tl Lebensmittelfarbe (könnt ihr auch weglassen, wenn ihr das so mögt – aber ohne werden sie leider niemals so richtig schön erdbeerig-rot)
Zubereitung der Erdbeer Madeleines
Die Chiasamen in etwas Wasser einweichen lassen.
Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und mit einer Gabel gut zerdrücken.
Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schale vermengen.
Separat den Zucker und die Zitronenschale quirlen. Die Chiasamen hinzugeben und einige Minuten weiter gut verquirlen. Die Mehlmischung langsam hinzugeben. Dann Mehl, Püree und Farbe hinzugeben und alles gut verrühren. Den Teig eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
Das Madelein-Blech gut einfetten (für jedes neue Blech bitte wiederholen) und den Teig in kleinen Mengen in die Vertiefungen geben. Und ich meine klein: Die Vertiefungen sollten nur etwa zur Hälfte gefüllt sein. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft kurz backen. Die Madeleines sind winzig klein und brauchen daher auch nur wenig Zeit – behalten dadurch aber auch ihre lockere Außenstruktur. Mir haben 8 Minuten gereicht, mehr als 10 sollten es wohl nicht sein.
Aber soll es nicht nur richtig lecker zur Sache gehen – sondern es gibt auch einen tollen Gewinn abzuräumen: Unter allen Kommentaren zu diesem Beitrag (Schreibt mir doch, was euer liebstes französisches Gebäck ist und wie ihr diese schönen Madeleines servieren würdet!?) gibt es dieses super Set zu verlosen:
Backevent mit RBV Birkmann & Gewinnspiel
Das XXL-Set besteht aus Deko Fähnchenset, Madeleines Backform, Muffin Papierförmchen, einer Premium Springform mit hohem Rand und roten Zuckerperlen!
OH LA LA, ist es nicht wundervoll?
Bei diesen Bloggerinnen könnt ihr euch auf weitere tolle Backkreationen freuen:
- Filine von Filine bloggt am 11.Mai mit einer Erdbeer-Tarte
- Alex von Orange Diamond am 12.Mai mit Erdbeer- Madeleines
- Tina-Maria von Blogzeit39 am Sonntag, 13. Mai mit einer Tarte Sissi
- Chris von Pretty You am 14. Mai mit Macarons
- Antje von Wie finden wir es? am 15.05. mit Madeleines
- Pamela von PAMELOPEE am 16. Mai mit einer Macaron-Torte
Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen
- Schreib einen Kommentar unter dem Beitrag wie du deine Tarte verzieren würdest!
- Like den Beitrag und teile ihn gerne!
- Folge meinem Blog oder abonniere ihn per Newsletter
- Trag dich für eine eventuelle Gewinnbenachrichtigung ins Kontaktformular ein (wird nach Ablauf gelöscht)
- Der Gewinn wurde von RBV Birkmann gesponsert und wird auch von dort versendet. Dafür leite ich die Gewinneranschrift weiter
- Der Gewinn kann nicht in bar getauscht werden
- Mit deiner Teilnahme stimmst du dem Datenschutz automatisch zu: Zum aktuellen Datenschutz
- Die Teilnahme ist nur einmal möglich und endet am 25. Mai um Mitternacht!
* Il y avait encore d’autres gourmandises. Franchement, c’était un peux l’année de la grosse gourmandise. Vraiment étonnant que je l’en suis sortie ecore plus au moins mince, notemment vu qu’à l’époque je n’ai pas encore faite beacoup de sport… Encore pire – en tant qu’il concernait ma figure était concernée – que les visites chez le fromager étaient les visites à “l’Academie de la Bière” juste à côté de chez mois. Que c’était délicieux! 😉
-
Die vierte Kategorie des Schenkens + Gewinnspiel
Lust und Frust des Schenkens und Beschenkt-Werdens
Wir alle freuen uns über Geschenke. Und mit noch mehr Freude schenken wir anderen. In der sich nähernden Weihnachtszeit ist natürlich Hochsaison des Schenkens. Aber allzu oft schenken wir Quatsch:
Nützliches: Wenn schon nicht Lustig, dann bitte nützlich! „Oh, danke, eine Krawatte kann man immer gebrauchen!“ oder „Danke, Kinder ein Wischmopp, wie praktisch!“ => Die Krawatte wird niemals getragen; die Kinder bekommen am Abend versehentlich versalzten Nachtisch…
Schönes: „Oh, wie schön! Was stellt das dar?“ => Wandert bis zum nächsten Wiedersehen in eine dunkle Ecke, dann für einen Abend auf einen repräsentativen Platz und danach auf die Deponie.
Lustiges: Eine gerne verschenkte Kategorie ist der Nippes, in Fachkreisen auch Gedöns genannt. „Ha wie LUSTIG, vielen DANK!“ => Dies ist übrigens die einzige Kategorie, die einen Gewissen Nutzen mitbringt, da der solchermaßen Beschenkte das Präsent gleich seiner Sammlung für das nächste Schrottwichteln (a.k.a. Horrorwichteln, Gräuelklapp oder Gammelwichteln) hinzufügen kann und sich wenn es so weit ist einen Bauchschmerzerfüllten Shopping-Ausflug ersparen kann.Nun ja, wir sehen schon, Schenken ist etwas Wunderbares, aber nicht so leicht. Nun, ein gern genommener Ausweg ist der Delikatesskorb. Der kommt immer gut an und bereitet mit Sicherheit Freude. Ist leider auch nicht mehr das originellste aller Geschenke… Es sollte etwas neues, modernes, junges – etwas fit-gesundes sein!
Nun, der Ausweg ist fast schon offensichtlich, warum ist vorher niemand darauf gekommen!!?! Wir schenken leckere und schöne Präsente, die nicht dick machen oder der Leber schaden – Obst. Natürlich nicht irgendwie Obst, sondern Obst in seine schönsten Form, thematisch zusammengestellt, auf Wunsch frei Haus zugestellt , mit einem kleinen Gruß für den Beschenkten und hübsch verpackt.
Bei Hansen Obst können wir aus unterschiedlichen Themenboxen auswählen, wie zum Beispiel der Vitamin-C-Box mit der geballten Zitrusfrucht-Kombi, einer Frühstücksbox (komplett mit Müsli, Milch und Eiern), einem kompletten Schokoladen-Fondue in-the-box (hm, ich glaub die bestelle ich uns gleich selber…) oder einem gebündelten Caipi- oder Pinacolada-Set. Okay, manches geht doch auf Hüfte und die Leber – aber leeeeeeeeeeecker!
Wer es etwas opulenter und offizieller mag, ist bei den Obstkörben bestens beraten. Die versorgen schon mal die gesamte Belegschaft und werden auch gerne mit Beratung nach den Wünschen des Bestellers zusammengestellt. Oder die Businessboxen, extra für die Chefs, die ihren Leuten jeden Tag oder jede Woche etwas Gutes tun wollen. Hier kommen extra solche Obstsorten in die Box, die gut am Arbeitsplatz aus der Hand verzehrt werden können. Oder wie wäre es mit einem Obstcatering für die nächste Betriebsfeier?!
Und, und, und – schaut einfach mal im Online-Shop vorbei, unter hansenobst.de Und wenn Euch dieser Text gefällt: Einfach mal ins Impressum schauen und irgendetwas (SCHOKOFONDUUUUE) schicken – meine Hüften danken Euch!!!
Für euch habe ich eine Überraschung!
Wählt aus einer der 4 Kategorien eure Lieblingsbox und gewinnt VITAMINE!
5 Boxen aus der Kategorie Herbstvitamine*
6 Boxen aus der Kategorie Themenbox*
4 Boxen aus der Kategorie Gesundheit&Wellness*
4 Boxen aus der Kategorie Exotische Fruchtvariation*Das Gewinnspiel findet auf Facebook statt: Gewinne eine Hansen Obst nach Wahl!
Kennt ihr die Boxen von Hansen Obst? Welche würdet ihr euch aussuchen?
Eure Alex.
PR-Sample
-
Weihnachtsmarmelade aus meiner Küche [Rezept]
Dieses Jahr verschenken wir kleine Geschenke, die vom Herzen kommen. Bereits im Herbst habe ich mir Gedanken gemacht, was es werden sollte. Auf die Idee eine Weihnachtsmarmelde aus Kürbis zu koche kam ich, als ich zum ersten Mal Kürbismarmelade aus eigener Herstellung probierte. Meine Wahl fiel auf einen schönen Muskatkürbis, der quasi nicht mit Weihnachtsaromen verfeinert werden muß. Der war länger lagerfähig
bis ich Zeit fand– bis die Geschenkzei für ein kleines Mitbrigsel zur Adventszeit mich in die Küche stellte.Das Rezept verrate ich euch gerne!
Rezept: Kürbis-Orangen Weihnachtsmarmelade
Kürbis-Orangen Weihnachtsmarmelade [Rezept] Zutaten (reicht für 5 Marmeladengläser):
750g Muskatkürbis
1/8l Weißwein
1/2l Oraangensaft (frisch gepresst)
1EL Ingwer (frisch gerieben)
Orangenschale von einer halben unbehandelten Orange (frisch gerieben/geschnitten)
1kg Gelierzucker
1 TL Zimt
Je nach Kürbissorte auch:
1Msb. Nelken, Piment, Muskatblüte und Condamon nach Belieben
2cl. Likör (Orangenlikör, Birnenlikör, etc.)
Zubereitung:
Marmeladengläser vorbereiten und einen Topf für die Marmelade auf den Herd stellen. Den Kürbis klein schneiden und im Weißwein dünsten bis er weich ist. Frisch gepressten Orangensaft, Ingwer und Zitronensaft hinzugeben. Anschließend pürieren und abkühlen lassen. Danach den Gelierzucker hinzufügen. Das lecker duftende Gemisch soll mindestens drei Stunden, im besten Fall über Nacht, ziehen. Im vorletzten Schritt die Marmelade für vier Minuten köcheln lassen, Likör hinzufügen und in Gläser füllen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Uns und unseren Freunden hat die süße Marmelade sehr gut geschmeckt. Ich kenne auch Keinen, dem süße Geschenke nicht gefallen. Ich werde nächstes Jahr mehr Weihnachtsmarmelade kochen! Habt ihr schon Kürbismarmelade gegessen?
Eure Alex.
Update: Vielen Dank an Sandra H. für ihre wunderschönen Marmeladen-Fotos! Ich hoffe, deine Beschenkten werden sehr viele köstliche Stunden verbringen:
-
Kuchen im Glas: Die vegane Geschenkidee
Deine beste Freundin hat Geburtstag und du suchst nach einer veganen Geschenkidee? Du hast keine Zeit selbst zu backen? Was schenke ich einem Veganer? Ich verrate es euch in diesem leckeren Testbericht.
Verschenke Kuchen: Kuchen im Glas Mich hat das Backfieber gepackt! Ich experimentiere in meiner Küche gesund und vegan zu backen. Manchmal fehlt mir für die Ausübung meines Hobbys die Zeit. Am vergangenen Wochenende war ich auf einem Bloggerevent und mein Mann war ebenfalls unterwegs. Dennoch verwöhnte ich in bei seiner Rückkehr mit einer Köstlichkeit.
Meine freie Zeit nutze ich für mich bei herrlichem Wetter zu einem schönen Herbstspaziergang. Im Hinterkopf hatte ich ein Gläschen von Kuchen im Glas das gut versteckt in der Küche lag. Ich wette mit euch, die Naschkatze wäre schneller als meine Kamera gewesen!
Aber die Veganerin zu Hause bin ich, oder? Mir läuft das Wasser im Munde und warum teile ich? Das Kuchenglück war für uns beide gedacht. Ich durfte mir gleich zwei Sorten zum Probieren aussuchen. Für meinen Mann bestelle ich einen Schoko-Guiness Kuchen und für mich die vegane Schoko-Erdnuss-Karamell Sorte!
Kuchen im Glas: Schoko-Guiness Nachdem ich eine Stunde im Park verbrachte und gerade zurück war, klingelte mein Mann an der Hasutür. Ich schaffte es zeitig die Küchlein auf den Tisch zu stellen und eine kleine Kerze anzuzünden. Ein paar Minuten später saßen wir gemütlich auf der Couch und zogen am Gummiverschluss. Das erste Löffelchen vernaschten wir direkt aus dem Weck-Glas.
Der Onlineshop und die vegane Geschenkidee: Kuchen im Glas
Sag es durch die Blume – und mit lecker Kuchen!
Blumen sind wunderschön. Ich bin eine Dame und liebe es Blumen zu bekommen. Sei es eine einzelne oder ein großer Strauß. Ein Zuhause ohne frische Blumen auf dem Tisch ist für mich trist, unromantisch und unkreativ.
In unserem kleinen Garten sind kleine Blumenbeete. Jetzt in der Sommerzeit begeistert das farbenprächtige Blütenmeer. Ja, ich verbringe viel Zeit in unserer Blumenoase und wenn die Tage kürzer, die Nächte kälter werden, freue ich mich glamouröse Akzente daheim zu setzen. Ein Blumenstrauß aus dem Garten hat die Kraft, es in ein märchenhaftes ….. zu verwandeln
Es war einmal die Blumenfee
Natürlich macht es sehr viel Spaß Blumen an Freunde und die Liebsten zu verschenken. Doch was ist, wenn der eigene Garten zum Beschenkten viel zu weit weg ist? Ein Glück, dass wir heute alles online kaufen können, auch Blumen und die werde durch den Blumenboten persönlich vorbei gebracht.
Die Blumenfee kann backen!
Ein süßer Moment für zu Hause ist ein Küchlein zum Schlemmen. Mein Lieblingskuchen ist definitiv mit sehr viel Schokolade. Für Schokolade gehe ich gerne eine Extra-Runde joggen und nichts bleibt auf den Hüften. Wer die Lieblingskreation seiner Liebsten kennt, der mixt sie schnell zusammen. Genauer gesagt braucht ihr nur vier Schritte, ähm fünf! Euren Adressaten auswählen, Teig, Zutaten, Topping und Extras kombinieren. Nun liegt es in euren Händen, ob ihr nicht versehentlich eure Adresse einfügt! 😉
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind so vielfältig, wie die Ideen, die euch beim Onlinekauf einfallen, denn die beliebtesten Kuchen sind für Inspirationen eine sehr gute Basis. Oder habt ihr schon jemals eine Joghurtfettglasur auf Schokosplits und Erdbeeren kombiniert? Alleine die Vorstellung, den süßen Moment im Mund zu haben…oh oh…
Personalisierbare Etiketten
Die schönen kleinen Gläser, in denen die Kuchen ihren Bestimmungort erreichen, lassen sich wunderschön personalisieren – vielleicht mit einem kleinen Gruß, einem süßen Teddybären oder einem netten Geburtstagswunsch.
Kuchen-Geschenk-Sets im Glas
Es gibt auch verschiedene Geschenk-Sets zu unterschiedlichen Themen. Hier sind zum Beispiel kleine Schulutensilien mit verpackt (Schulanfangs-Geschenkset) oder ein Mini-Fußballspiel (Geburtstag-Fußball-Set). Besonders schön finde ich die Sets mit Blumen. Hier kommt ein großer Strauß schadfest in einem großen, stabilen Paket verpackt mit dem Kuchen-Gruß und einer Banderole mit einer netten Botschaft: So wünscht ihr euren Lieben besonders schön eine gute Besserung oder liebe Geburtstagsglückwünsche.
Auch für Geschäftskunden bietet die Seite schöne Ideen, die individuell gestaltet an Mitarbeiter oder Geschäftspartner verschickt werden können. Das hinterlässt einen besonders persönlichen und individuellen Eindruck. Hier gibt es auch die Möglichkeit, individuelle Ideen gemeinsam umzusetzen.
Für die Frischequalität sorgt ein Weckglas. Die Kuchenbäcker sind kompetente Freunde von Kathi, einem Familienunternehmen, das bereits seit 1951 in der dritten Generation geführt wird.
Und jetzt möchte ich euch einen süßen Moment schenken!
Gewinnt einen Gutschein von Mein Lieblingskuchen
Das Ensemble aus Kuchen und Blumen hat meinen Blumen Postboten stuzig gemacht. „Haben Sie Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch“. Nein, Geburtstag habe ich nicht, ich habe die Blumen und die Schokolade einfach so bekommen. Wir sollten uns viel mehr Freude bereiten und Geschenke persönliche Geschenke versenden.
Mein Blumenstrauß kam sicher verpackt in einem Karton bei mir an. Daneben das Gläschen mit der Schokolade! Danke!
Vergeßt nicht nach dem Erhalt die Blumen mit einem scharfen Messer anzuschneiden. So bleiben sie länger frisch!
Von Bäckerhand gebacken bietet der Kuchenversand mit Sitz in Mannheim leckere Kreationen an. Die verwendeten Produktzutaten stammen aus der Region. Von süßen bis zu herhaften Sorten überzeugt die vielfätige Auswahl für jeden Geschmack. Zwei Kuchen sind mit Schwipps und auf Wunsch (ab 50 Stück) sind individuelle Geschmacksrichtungen bestellbar. Die Kuchenmanufaktur bietet gulten-und lactosefreie Geschenke, ebenso zwei vegane Geschenkideen. Bei der Herstellung der Kuchen verzichtet sie auf Vollei- oder Milchpulver. Der Onlineshop Kuchen im Glas bietet ein Geschenkservice mit Direktversand an oder die Möglichkeit die Bestellung vor Ort abzuholen. Die Versand-Packungen und Eitketten sind personalisierbar (Geschenkbox, Aufkleber, Klebeband, Firmenlogo).
Kuchen im Glas: Schoko-Guiness und Schoko-Ernuss-Karamell (vegan) Kuchen-Geschenk-Sets im Glas
Es gibt auch verschiedene Geschenk-Sets zu unterschiedlichen Themen. Hier sind zum Beispiel kleine Schulutensilien mit verpackt (Schulanfangs-Geschenkset) oder ein Mini-Fußballspiel (Geburtstag-Fußball-Set). Besonders schön finde ich die Sets mit Blumen. Hier kommt ein großer Strauß schadfest in einem großen, stabilen Paket verpackt mit dem Kuchen-Gruß und einer Banderole mit einer netten Botschaft: So wünscht ihr euren Lieben besonders schön eine gute Besserung oder liebe Geburtstagsglückwünsche.
Auch für Geschäftskunden bietet die Seite schöne Ideen, die individuell gestaltet an Mitarbeiter oder Geschäftspartner verschickt werden können. Das hinterlässt einen besonders persönlichen und individuellen Eindruck. Hier gibt es auch die Möglichkeit, individuelle Ideen gemeinsam umzusetzen.
Für die Frischequalität sorgt ein Weckglas. Die Kuchenbäcker sind kompetente Freunde von Kathi, einem Familienunternehmen, das bereits seit 1951 in der dritten Generation geführt wird.
Und jetzt möchte ich euch einen süßen Moment schenken!
Gewinnt einen Gutschein von Mein Lieblingskuchen
Das Ensemble aus Kuchen und Blumen hat meinen Blumen Postboten stuzig gemacht. „Haben Sie Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch“. Nein, Geburtstag habe ich nicht, ich habe die Blumen und die Schokolade einfach so bekommen. Wir sollten uns viel mehr Freude bereiten und Geschenke persönliche Geschenke versenden.
Mein Blumenstrauß kam sicher verpackt in einem Karton bei mir an. Daneben das Gläschen mit der Schokolade! Danke!
Vergeßt nicht nach dem Erhalt die Blumen mit einem scharfen Messer anzuschneiden. So bleiben sie länger frisch!
Kuchen im Glas gibt es in zwei verschiedenen Größen:
290ml- Glas zum Preis von 8,90€
500ml-Glas zum Preis von 11,90€.
Die Versandkosten betragen 3,90€ .
Kuchen im Glas: Vegan und lecker Kuchen im Glas: Unser Geschmackstest
Zunächst probierte mein Mann den Guiness-Schokokuchen. Er schmeckt schokoladig, firsch und ist von der Konsistenz fluffig. Das Guiness-Bier schm
Die Gestaltungsmöglichkeiten sind so vielfältig, wie die Ideen, die euch beim Onlinekauf einfallen, denn die beliebtesten Kuchen sind für Inspirationen eine sehr gute Basis. Oder habt ihr schon jemals eine Joghurtfettglasur auf Schokosplits und Erdbeeren kombiniert? Alleine die Vorstellung, den süßen Moment im Mund zu haben…oh oh…
Für die Frischequalität sorgt ein Weckglas. Die Kuchenbäcker sind kompetente Freunde von Kathi, einem Familienunternehmen, das bereits seit 1951 in der dritten Generation geführt wird.
Und jetzt möchte ich euch einen süßen Moment schenken!
Gewinnt einen Gutschein von Mein Lieblingskuchen
Das Ensemble aus Kuchen und Blumen hat meinen Blumen Postboten stuzig gemacht. „Haben Sie Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch“. Nein, Geburtstag habe ich nicht, ich habe die Blumen und die Schokolade einfach so bekommen. Wir sollten uns viel mehr Freude bereiten und Geschenke persönliche Geschenke versenden.
Mein Blumenstrauß kam sicher verpackt in einem Karton bei mir an. Daneben das Gläschen mit der Schokolade! Danke!
Vergeßt nicht nach dem Erhalt die Blumen mit einem scharfen Messer anzuschneiden. So bleiben sie länger frisch!
eckte er nicht heraus. Es trägt es zu der herben Note bei. Der vegane Schoko-Ernuss-Karamell Sorte überrascht mit leckeren kleinen Stücken und einem schönen Geschmack. Allerdings empfand ich ihn zu trocken. Meine veganen Kreationen sind viel saftiger. Mein Mann probierte ebenfalls und bestätigte meine kleine Enttäuschung.
Kuchen im Glas: Personalisierbare Geschenkidee Fazit:
Die Idee Kuchen im Glas zu verschenken finden wir vorzüglich. Der nächste Anlaß – Geburstag, Weihnachts-Firmengeschenk, Dankeschön – ergibt sich schnell! Eine vegane Geschenkidee ist sehr gefragt. Uns haben die Küchlein im schönen Einmachglas geschmeckt. Das Einzige, was uns stört, ist der Preis.
Presseexemplar