-
Die Gewinner stehen fest
Diese Woche gab es einen neuen Beitrag aus der Reise-Kategorie: Beim Aufenthalt in Lübeck (einen Tipp für einen schönen Spaziergang rund um die Altstadt habe ich euch ja letzte Woche schon geschrieben) fand ich die mächtigen Stadttore, insbesondere das große, immer noch eine starke Befestigung erahnen lassende Burgtor, sehr beeindruckend. Das Holstentor ist eigentlich weniger eine beeindruckende Befestigungsleistung, als vielmehr einfach ein wunderhübsch anzusehendes historisches Bauwerk. Kurz und gut – ich habe die Gelegenheit ergriffen und mich über die mittalterliche und früh-neuzeitliche Anlage von Befestigungswerken zu informieren und den interessierten angehenden Besuchern dieser wunderschönen Hansestadt HIER alles Wissenswerte zu den historischen Anlagen und ihren bis heute überdauernden Spuren zusammengetragen. Auf…
-
Business Travel Tipps: Die optimale Männer-Kosmetiktasche
What’s in a man’s beauty case? Business Travel war auch schon einmal einfacher: Wie war es doch zudem mit Kofferträgern so bequem! Das ist für die meisten von uns leider vorbei: Wenn der Mann von heute auf Reisen geht, gilt es, sein Gepäck den Umständen passend zu wählen. Wer möchte schon mit Tonnen an Gepäck auf Flugreise gehen? Wer den doppelten Schrankkoffer beim fünffachen Umsteigen durch Bahnhöfe wuchten? Gerade die Wahl des Transportmittels bestimmt ganz wesentlich, wie voluminös und schwer wir packen können. Es ist also an der Zeit für eine Positionsbestimmung, was unabdingbar in das beauty case gehört. Hardware for business travel Unabdingbar beim Business Travel ist natürlich…
-
Lübecks Stadtbefestigung – ein ausgeklügeltes System
Stadtbefestigung und Lübecks florierende Geschichte in der Hanse Eine reiche Stadt braucht eine starke Stadtbefestigung: 1159 von Heinrich dem Löwen gegründet, hat sich Lübeck schnell zu einer florierenden Handelsstadt der Hanse entwickelt und gehörte im Mittelalter und der frühen Neuzeit zu den größten, mächtigsten und wohlhabendsten Städten des Reiches. So erhielt sie denn auch starke Verteidigungsanlagen, um sich Angriffen von außen erfolgreich widersetzen zu können. Erstklassige Taktische Lage auf einer Halbinsel Hierbei kam schon die natürlich Gestalt der damaligen Halbinsel, später Insel, auf der Lübeck (neu) gegründet wurde, der Anlage einer sicheren Befestigung sehr entgegen. Zunächst gab es die Lübecker Burg, die später zum heutigen Burgkloster wurde. Ebenfalls zu Beginn…
-
Lübeck: Spaziergang entlang der Trave in Schleswig Holstein
Was ist der schönste Spaziergang um Lübeck herum? Wie erkunde ich Lübeck vom Wasser aus? Wer Lübeck besucht, besucht eine Stadt des Wassers: Lübeck ist ringsum von Wasser umgeben; die Stadt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Trave und Wakenitz, zwischendrin ziehen sich künstliche Wässer, wie ein Kanal, der Mühlenteich oder der Krähenteich, an denen sich besonders die Lübecker Jugend im Sommer mit Freuden sonnt und grillt. Und von keinem Punkt der Innenstadt liegt der nächste Fluss mehr als einen Kilometer entfernt. Heute beschreibe ich dir einen schönen Spaziergang rings um Lübecks historische Altstadt herum, immer am Wasser entlang und mit kleinen Abstechern ins Innere der Stadt. Die Mühlenbrücke an der…
-
Klarstein Herakles 8G Smoothie Maker im Test + Gewinnspiel
Der Klarstein Herakles 8G Standmixer kam heute bei uns zum Test. Seinen kleinen Bruder, den Herakles 5G hatten wir schon vor einigen Monaten in die Mangel genommen. Wir haben uns mit diesem Kraftpaket angelegt und hatten schon gedacht, dieser wäre eine Leistungsmaschine – bis er seinen großen Bruder geholt hat. Fast zwei Kilogramm, nämlich 5,7 Kilo, mehr bringt der 8G auf die Waage. Dazu kommen seine vier mächtigen Standbeine auf gummierten Füßen und uns wird klar: Bei diesem Koloss wird nichts wackeln. Wie verschmolzen mit der Küchenzeile steht er so unbeweglich, wie sein Namensgeber beim Kampf mit dem Nemeischen Löwen. So kann auch bei voller Kraftentfaltung nichts schiefgehen. Und die…
-
Kulinarische Tipps in Nürnberg
Der Sommer zeigt sich auch in Großstädten von seinen schönsten Seiten, wie wir sie lieben. Wir verknüpfen die schönsten Erlebnisse mit Freunden und Familie und mit unseren Liebsten genauso wie wir es in Erinnerung haben. Für meinen Mann und mich sind es unsere Traditionen, die wir auf jeder Stadtbesichtigung pflegen. Und das Schöne ist: Wir halten sie fest und geben sie euch weiter. Schon vor der näheren Besichtigung lassen sich viele Sehenswürdigkeiten mit einem Sightseeing-Run vorab erkunden. So laufen wir eine lange Route aus Reiseführern und Lauftipps vorher ab, sehen die schönsten Plätze und gewinnen eine gute Orientierung bevor der große Andrang da ist. Morgens treffen wir auf Café- und…
-
Sightseeing-Run in Nürnberg
Dieses Wochenende haben wir bei wunderbar sommerlichem Wetter Nürnberg besucht. 25 Grad bei leichter Bewölkung – das ist doch optimal: Wärmer dürfte es wirklich nicht sein. Oder mein Mann muss mich in der Badewanne durch die Stadt schieben! Die Nürnberger Stadtbefestigung: Stadtmauer Spittlertormauer So konnte ich zu einem schönen Sightseeing-Run aufbrechen. Wir hatten das ganze neulich schon einmal in Barcelona ausprobiert, nun ging es also drei Monate später und bei in etwa gleicher Witterung also im schönen Frankenländle durch Nämbersch, wie der Nürnberge seine Heimatstadt liebevoll nennt. Begonnen haben wir mit einem gemütlichen Jogg entlang der Stadtmauer, die Nürnberg bis heute fast vollständig umschließt. So hatten wir schon einmal eine…
-
Finnische Sauna im Urlaub genießen
Finnland – Land der Weite, Land der Seen Macht ihr lieber Städtetrips oder ruhige Reisen über Land? Ich liebe ja Städtereisen und freue mich immer wieder, wenn wir für ein Wochenende eine schöne europäische Großstadt besuchen. Eines unserer nächsten Ziele könnte Helsinki sein. Wart ihr schon einmal dort? Aber Finnland hat natürlich viel mehr zu bieten als einen Trip nach Helsinki! Was also sind lohnende Tipps für Finnland? Finnland – Land der Weite, der Ruhe und der magischen Landschaft: Wer Urlaub in den unendlichen Weiten Finnlands macht, findet in einem der am dünnsten besiedelten Länder Europas so viel Ruhe wie er möchte. Oder halt in Helsinki, dem über 600.000 Einwohner…
-
Der Gewinner steht fest
Auf der meinem Blog warten einige neue Beiträge auf euch: – Ein Reise-Tipp vorneweg: Habt ihr schon einmal Urlaub im Baltikum gemacht? Vielleicht gar in Lettland? Wenn ihr das überlegen solltet, kann ich euch nur empfehlen: Macht es! Ich erzähle Euch von meinem Wochenend-Aufenthalt in der lettischen Hauptstadt Riga und gebe einige Tipps, was lohnende Ziele und Ausflugsideen in dieser wunderschönen Ostseestadt sind. Mit dabei sind eine Schnellboot-Fahrt und eine Rallye in originalen Fiat 126. Riga wirkt mit seinen Fachwerkhäuschen und Backsteinkirchen ein bisschen so wie ein kleines Lübeck (dazu findet ihr hier schon einen kleinen Artikel). – Lust auf ein erfrischendes, gesundes Gericht oder eine Beilage für heiße Tage?…
-
Sommernachts-Shopping-Bloggerevent in Bad Driburg
Dieses Wochenende war es endlich soweit – das langerwartete Sommernachts-Shopping-Bloggerevent in Bad Driburg stand an. Wie vorab über das Shopping Event mit Fashion- und Beautybloggern berichtet traf ich mich mit meinen lieben Blogger-Kolleginnen aus dem schönen Ost-Westfalen, um eine lange Shopping-Nacht mit Musik und Event in Bad Driburg zu erleben. Sommernacht-Shopping in Bad Driburg Nun ist Bad Driburg nicht gerade überregional als Einkaufsstadt bekannt: Als ich einem Bekannten erzählte, dass ich nach Feierabend extra dorthin zum Einkaufen gefahren bin, lachte er nur und fragte: „Warum denn das?“ Eine Fahrt zu einer unserer umliegenden größeren Städte könne er ja noch verstehen – aber Bad Driburg? Nun, die Stadt lud zur langen…