
Ich liebe Milchreis. Es ist eine wunderschöne Süßigkeit, die ich schon als Kind immer sehr gerne gegessen habe. Schön süß, matschig, aber körnig, mit leckeren Früchten und kalt aus dem Kühlschrank. Oder auch einmal warm direkt vom Ofen.
Wie gesund ist Milchreis?
Aber er ist und bleibt leider eine Süßigkeit. Reis ist als Nahrungsmittel sicherlich nicht ganz verkehrt. Und bei Milch streiten sich zumindest noch die Gelehrten, ob und wie stark gesundheitliche Vorteile die Nachteile überwiegen. Hier kommt es wohl ziemlich auf die persönlichen Umstände an, ob man zum Beispiel gerade sehr auf Kalzium angewiesen ist und welche Alternativen gerade offenstehen. Aber spätestens der Zucker – sofern der Milchreis denn gezuckert genossen wird, was aber wohl die Meisten von uns tun – macht aus dem Ganzen eben eine Süßigkeit.
Minoa Allos – die gesunde Alternative zu Milchreis
Wie wäre es also mit einer durch und durch gesunden, proteinreichen, zuckerarmen Alternative zu Milchreis, die genauso lecker schmeckt?!
Quinoa zählt zu den Pseudogetreiden. Das sind solche Pflanzen, die Teile (bei Quinoa sind es die Nüsschen) haben, die so ähnlich wie Getreide verwendet werden können, wobei sie über schlechtere Backeigenschaften verfügen als die “echten” Getreide, die Süßgräser. Dies liegt im Wesentlichen am fehlenden Gluten. Diese Glutenfreiheit wiederum macht das Pseudogetreide Quinoa für all diejenigen, die Gluten gerne vermeiden möchten, interessant. Von den Nährwerten her ist Quinoa eine interessante Alternative zum Reis. Verglichen mit Basmatireis hat Quinoa auf dasselbe Gewicht 7% weniger Kalorien, 22% weniger Kohlenhydrate und dafür 57% mehr Protein und 150% mehr Fett (das allerdings bei beiden kaum ins Gewicht fällt).
Auch die Milch wollen wir ersetzen. Durch die vegane Alternative Mandelmilch. Hiermit wird nicht nur das Tierleid vermieden, da für die Produktion von Mandelmilch keine Tierhaltung nötig ist. Auch der Milchkonsum wird umgangen. Die gesundheitlichen Vor- und Nachteile von Kuhmilch sind zumindest in Diskussion und es sieht so aus, dass jedenfalls für einige Menschen durchaus Nachteile überwiegen. Eine nicht-tierische Alternative wie Mandelmilch ist gut für alle mit Laktose-Intoleranz. Ich verwende Allos Mandel Drink.
Deshalb gibt es heute bei mir Minoa: Mandelmilch-Quinoa als Alternative zu Milchreis. Und so geht es:
Rezept
Den Quinoa gründlich waschen. Mit Mandelmilch (Allos Mandel Drink) in einem offenen Topf bei mäßiger Hitze kurz aufkochen lassen. Dann den Deckel aufsetzen und bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen. Den Quinoa vom Herd nehmen und weiter quellen lassen.
Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen. Nach Geschmack süßen.
Den Minoa mit den Kokosnussflocken vermengen und in Dessertschüsseln geben. Mit Erdbeeren, firscher Minze und Pistazien dekorieren und mit Schokoladenstreußeln bestreuen. Fertig ist Minoa als genauso leckere wie Gesunde Alternative zu Milchreis.
Tipp: Ein wenig Zimt ins “Minoa” beim Kochen hinzufügen.
Frühstück