![Low Carrb Mini Heidelbeer-Gugelhupfe [Rezept]](https://orangediamond.de/wp-content/uploads/2019/05/Low-Carb-Mini-Heidelbeer-gugelhupfe-Rezept-1.jpg)
Rezept für etwa 12 Low Carb Mini-Heidelbeer-Gugelhupfe
Gesunde und leckere frische Heidelbeeren sind genau die richtige Zutat zum Backen. Sie wirken entzündungshemmend, enthalten Vitamin C und das “Schönheits-Vitamin” E. Außerdem sind sie mit 36 Kalorien auf 100 Gramm eine leichte Backzutat.
Ich nasche meine Heidelbeeren gerne frisch im Joghurt oder Müsli oder auch in Pfannkuchen. Wie wäre es heute einmal mit einem feinen Gebäck? Gugelhupfe mit ganz wenig Kohlenhydrataten und den leckeren Heidelbeeren.
Guten Appetit!
Zutaten
- 120 g frische Heidelbeeren
- 110 g geschmolzene Butter
- 8 mittelgroße Eier
- 50 g Kokosmehl
- 4 Tl Xucker (kann für eine Carb-Variante durch Zucker ersetzt werden)
- 2 Tl Zitronensaft
- 2 Tl Zitronenzesten
- 1 Tl Backpulver
- 1 Tl Vanilleextrakt
Zubereitung
Geschmolzene Butter mit Xucker schaumig schlagen. Eier hinzufügen und verrühren. Kokosmehl, Xucker, Backpulver, Vanille, Zitronensaft und Zitronenzesten hinzufügen und vermengen. Mit Xucker und Kokosmehl abschmecken.
Mischung auf Mini-Gugelhupf-Formen aufteilen und in jede Form einige Heidelbeeren hineindrücken. In einem Mini-Gugelhupf-Maker ist die “Backzeit” etwa 8 Minuten.

Mit frischen Heidelbeeren und Zeste garnieren.
Rezept für ein schnelles Low Carb Heidelbeer-Frosting
- 60g Xucker
- 2g Johannisbrotkernmehl
- 100g Schlagsahne
- 125g Frischkäse
- 50g Blaubeeren
Zubereitung
Den Xucker mit dem Johannisbrotkernmehl vermengen. Dann die Schlagsahne steif schlagen und das Xucker-Mehl-Gemisch, den Frischkäse und die Heidelbeeren hinzufügen. Das Heidelbeer-Frosting in einen Spritzbeutel füllen. Die Mini-Gugelhupfe damit verzieren.

Low CarbRezept